ConnyP
Die Harmlose
AW: Hochbegabung - bei euch!
Und wie hat er das gelernt? - Ich konnte es nie, würde aber Janine gern dabei helfen. Denn ohne gehts eben nicht.
Ja, meistens merke ich erst hinterher, dass ich lieber die Klappe gehalten hätte, oft habe ich dann noch den Gesprächsverlauf im Ohr und denke "Mensch, mußte das wieder sein?"
Mir geht es vor allem bei Treffen so, dass ich dann (ganz ohne Alkohol) aufdrehe und rede, rede, rede, für meinen Geschmack oft viel zu laut und viel zu aufdringlich und viel zu "witzig". Als ob ich zuviel Alkohol intus hätte, meine Wangen werden ganz rot - voll peinlich.
Am Samstag ist wieder ein Forentreffen, ich hoffe, dass ich mich etwas zurückhalten kann.
Irgendwie wäre es schön, mal Rückmeldungen zu bekommen, wie man tatsächlich auf die anderen wirkt, aber das geht natürlich nur bei sehr guten Freunden.
Vielleicht könnte ich mir dann manche Hinterher-Vorwürfe und nächtliche Grübeleien ersparen, vielleicht kommt es mir ja auch nur so schlimm vor. Vielleicht.
Aus meiner Erfahrung mit Oliver: es läuft jedes Jahr besser, er steht vor dem Übertritt in die Oberstufe, und gleichzeitig mit dem Wissen ist auch die Eigenverantwortung gewachsen und er hat vor allem gelernt, zu lernen. Etwas, was sich so einfach anhört und für Hochbegabte u.U. die Krux ihres Lebens ist.
Und wie hat er das gelernt? - Ich konnte es nie, würde aber Janine gern dabei helfen. Denn ohne gehts eben nicht.
Mein Mann kann damit unterdessen umgehen, er bremst mich aber auch ungeniert aus, wenn ich mich warmrede, und er kennt auch meine Gedankensprünge, weil ich schon ganz woanders bin.
Meistens bin ich ganz froh, wenn man mir einfach sagt, dass ich mal kurz die Klappe halten soll, ich weiss, dass ich dazu neige, die Menschen zu überfahren ohne böse Absicht.
Menschen, die mich kennen und mögen, die wissen das - und die anderen sortieren mich dann halt eben in die Schublade "hört sich gern reden". Das kann ich nicht ändern.
Ja, meistens merke ich erst hinterher, dass ich lieber die Klappe gehalten hätte, oft habe ich dann noch den Gesprächsverlauf im Ohr und denke "Mensch, mußte das wieder sein?"
Mir geht es vor allem bei Treffen so, dass ich dann (ganz ohne Alkohol) aufdrehe und rede, rede, rede, für meinen Geschmack oft viel zu laut und viel zu aufdringlich und viel zu "witzig". Als ob ich zuviel Alkohol intus hätte, meine Wangen werden ganz rot - voll peinlich.
Am Samstag ist wieder ein Forentreffen, ich hoffe, dass ich mich etwas zurückhalten kann.
Irgendwie wäre es schön, mal Rückmeldungen zu bekommen, wie man tatsächlich auf die anderen wirkt, aber das geht natürlich nur bei sehr guten Freunden.
Vielleicht könnte ich mir dann manche Hinterher-Vorwürfe und nächtliche Grübeleien ersparen, vielleicht kommt es mir ja auch nur so schlimm vor. Vielleicht.