M
Märilu
AW: Hochbegabung - bei euch!
Gestern kam mir auch der Gedanke, ob es ein Unterforum dafür geben sollte. Im Moment noch nicht, aber vielleicht mehren sich die Interessenten... Und ob hochbegabt oder sehr begabt - es ist immer interessant, Tipps zu bekommen, wie damit umgegangen werden kann. Ich kenn mich z.B. ao, dass ich immer am besten Hausaufgaben machen konnte, wenn der Fernseher nebenbei lief, das ist total interessant, was Du da schreibst, Putte!
Ich finde es einfach gut, wenn Austausch stattfindet.
An alle:
Wäre es nicht einfacher, wenn wir hier versuchen würden, Erwachsene und Kinder zu trennen?
Natürlich ist HB bei Kindern auch ein wichtiges, interessantes Thema, das sich auch nicht immer so ganz von HB bei Erwachsenen trennen lässt, aber hier soll es für einmal um "uns Grosse" gehen - ein zweites Thema wäre durchaus angebracht.
Und auf Wunsch könnten wir sowohl diese als auch eine allfällige Diskussion zum Thema Kinder & HB im NDS weiterführen, doch eigentlich finde ich es hier gut, und keiner, der hier Scheu hat, zu schreiben, was ihn bewegt, hat eigentlich einen Grund dazu.
Denn : Hochbegabung ist nichts, dessen man sich schämen muss.
Ein hochbegabter Erwachsener ist in erster Linie ein Mensch.
Ein hochbegabtes Kind ist in erster Linie ein Kind.
Die Wertungen, die Vorurteile entstehen zum Teil durch Nichtwissen, durch Neid, durch Fehlinformationen - und wie sollen diese verschwinden, wenn das Thema zum Tabu-Thema gemacht wird, das nur im stillen Kämmerlein besprochen wird?
Liebe Grüsse, Jacqueline
Gestern kam mir auch der Gedanke, ob es ein Unterforum dafür geben sollte. Im Moment noch nicht, aber vielleicht mehren sich die Interessenten... Und ob hochbegabt oder sehr begabt - es ist immer interessant, Tipps zu bekommen, wie damit umgegangen werden kann. Ich kenn mich z.B. ao, dass ich immer am besten Hausaufgaben machen konnte, wenn der Fernseher nebenbei lief, das ist total interessant, was Du da schreibst, Putte!
Ich finde es einfach gut, wenn Austausch stattfindet.