Hochbegabung - bei euch!

AW: Hochbegabung - bei euch!

Ich glaub, Medizin zu studieren ist für begabte und komplex denkende Menschen sehr anstrengend... zu viel Auswendiglernerei!

:nix:
 
AW: Hochbegabung - bei euch!

hallo also in die runde,

mein problem beim tippern fängt schon damit an, dass ich nicht weiss wie ich anfangen soll, weil tausend dinge gleichzeitig im hirn rumspuken jetzt.

ich bin diagnostiziert worden, als ich wegen eines traumatischen erlebnis eine therapie gemacht habe. meine probleme waren durch die hb noch verstärkt, bzw einige davon rührten nur von der hb.

zahlen und mein fotografisches gedächtnis sind ein ziemlich grosses derer in der reihe der vielen kleineren.

so schön wie es ist, wenn man sich alle telf.nr, geburtsdaten, hochzeitsdaten, namen, strassennamen postleitzahlen etc. merkt, so blöde wird es, wenn an diese zahlen irgend ein erlebnis gebunden ist, welches nicht so prickelnd war. ich meine damit jetzt nicht die üblichen verknüpfungen. bei mir ist das so, dass mir zu jeder zahl zwanghaft etwas einfällt/ sich einblendet. früher konnte ich damit überhaupt nicht umgehen, jetzt hab´ich das gelernt.

ich bin sehr oft sehr ungedudig und auch ungerecht gegenüber meiner familie gewesen, weil ich die *pardon* in vielen fällen für zu doof gehalten habe. dabei sind die nicht zu doof, sondern ich zu "schlau".

mathelernen mit meiner tochter z.b. ein horror. da hab´ich mich für meine art auch lange geschämt. was hab´ich dem armen kind angetan...

streitereien mit meinem mann, weil der in einer fremden gegend nicht auf mich gehört hat, wenn ich den weg ansagen wollte...

ich erkenne mich in vielen dingen wieder, die ihr so geschrieben habt und bin froh, dass ich nicht die einzige bin, der es so geht.

ganz schlimm für mich ist, dass ich jetzt, wo ich alles noch einmal tippern muss, weil mir mein erstes post flöten ging tausend abgespeicherte sachen gleichzeitig durch´n kopf wuseln und ich mühe habe die zu sortieren. ich hab sprichwörtlich den faden verloren und komme in gedanken von hocks auf stocks.

ich glaube, ich sortier mich erst einmal neu. ist auch schwierig von meinen problemen, die ich hatte, zu schreiben, ohne viel von dem anderen preiszugeben. das geht eigentlich nur im kontext.

*liebwinker* und danke an euch.
 
AW: Hochbegabung - bei euch!

Ich glaub, Medizin zu studieren ist für begabte und komplex denkende Menschen sehr anstrengend... zu viel Auswendiglernerei!

:nix:

Hm, ich habe schon öfter festgestellt, dass ich da fast nix auswendig lernen muss - weil sich alles sofort einprägt. Einmal gehört - festgesetzt.
Ist halt der Bereich, der mich extrem interessiert, vielleicht deswegen?
Ich muss aber zugeben, dass ich noch nie Medizin studiert habe, insofern könnte es schon sein, dass ich nicht fertiggeworden wäre
 
AW: Hochbegabung - bei euch!

:(

Strg * + Z - das wirkt oft Wunder...

war zu spät *jammer*

ich bin übrigens ein ganzes jahr lang an der schule vorbeigegangen, weil mir das zu blöd war, was die an themen hatten. da hab´ich lieber zu denen gehört, die "cool" waren.

die popokarte hatte ich gezogen, weil meine berechnungen, dass meine noten trotzdem gut sein würden fehl schlugen. trotz einser in den arbeiten bin ich sitzen geblieben, weil man nicht anwesende schülerinnen nicht benoten konnte *lol
 
AW: Hochbegabung - bei euch!

Ich glaub, Medizin zu studieren ist für begabte und komplex denkende Menschen sehr anstrengend... zu viel Auswendiglernerei!

:nix:


BINGO Kerstin: wo war ich schlecht in der Schule:
Latein (nur auswendiglernerei...), Staatsbürgerkunde (Paragraphenlernerei), Chemie (diese Dingsbumskürzel-Lernerei...). Alles was gelernt werden musste, weil es sich einem nicht von Haus aus erschließt - darin war ich mittelprächtig. Hatte ich aber mal was drinnen, dann war es eingebrannt (Pater Noster, qui es in caelis: sanctificetur nomen tuum; adveniat regnum tuum... musste ich zur Strafe 10x schreiben...)

Das strengt auch manchmal so an, dass gespeichertes so schwer zu löschen ist und ich manchmal glaube, dass meine Festplatte vollläuft - das sind dann übrigens so Momente, wo ich glaube zu explodieren, wenn Kinder, Radio und Mann gleichzeitig "an" sind...

Gruß
Bettina
 
AW: Hochbegabung - bei euch!

Hallo,

wisst ihr was? Ich schreibe jetzt auch was von mir. Und wenn mich hier in Zukunft Leute als "bekloppt" abstempeln, täte es mir zwar Leid, es wäre aber nicht zu ändern. Ich verstecke mich jetzt einfach mal hinter meinem Nick. :jaja:

Ich wurde erst mit sieben Jahren eingeschult, weil meine Mutter mich noch etwas zu Hause halten wollte. In der Schule habe ich mich so gelangweilt, dass ich zunächst versucht habe, alles langsam und besonders schön und ordentlich zu schreiben bzw. bestimmte Muster einzuhalten. Das ging besonders im Matheunterricht prima.
Aber auch das wurde mit der Zeit langweilig. Also fing ich an zu zählen. Ich habe alles gezählt, was sich nur eben zählen ließ, Gegenstände, Worte - alles. Habe versucht bestimmte Muster zu erkennen (gedachte Linien zwischen den roten Schuhen meiner Mitschüler z.B.). Auf dem Weg nach Hause fing ich auch an, nur bestimmte Muster zu laufen. Als Herausforderung...
Und da habe ich mir eine wunderschöne Zwangsneurose gebastelt. Dass ich krank bin, habe ich erst vor einigen Jahren entdeckt als ich einen Film über einen Zwangsneurotiker gesehen habe. Vorher habe ich es nicht gemerkt, weil es einfach ein Teil meines Lebens war.

So und dafür schäme ich mich. Jetzt ist es raus.

Liebe Grüße Conni
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Hochbegabung - bei euch!

Hallo,

wisst ihr was? Ich schreibe jetzt auch was von mir. Und wenn mich hier in Zukunft Leute als "bekloppt" abstempeln, täte es mir zwar Leid, es wäre aber nicht zu ändern. Ich verstecke mich jetzt einfach mal hinter meinem Nick. :jaja:

Ich wurde erst mit sieben Jahren eingeschult, weil meine Mutter mich noch etwas zu Hause halten wollte. In der Schule habe ich mich so gelangweilt, dass ich zunächst versucht habe, alles langsam und besonders schön und ordentlich zu schreiben bzw. bestimmte Muster einzuhalten. das ging besonders im Matheuterricht prima.
Aber auch das wurde mit der Zeit langweilig. Also fing ich an zu zählen. Ich habe alles gezählt, was sich nur eben zählen ließ, Gegenstände, Worte - alles. Habe versucht bestimmte Muster zu erkennen (gedachte Linien zwischen den roten Schuhen meiner Mitschüler z.B.). Auf dem Weg nach Hause fing ich auch an, nur bestimmte Muster zu laufen. Als Herausforderung...
Und da habe ich mir eine wunderschöne Zwangsneurose gebastelt. Dass ich krank bin, habe ich erst vor einigen Jahren entdeckt als ich einen Film über einen Zwangsneurotiker gesehen habe. Vorher habe ich es nicht gemerkt, weil es einfach ein Teil meines Lebens war.

So und dafür schäme ich mich. Jetzt ist es raus.

Liebe Grüße Conni

huhu conni,

wieso schämen? das brauchste nicht!

ich stell mich neben dich und gebe zu, dass ich alle löcher inne fliesen beim gyn kenne, die anzahl der treppenstufen in sämtlichen häusern hier in der gegend, die anzahl der fugen zwischen den einzelnen dielen, dir rillen im profil vin meinen autoreifen...... das unendlich fortführbar....


einzig vergebens war bisher der versuch meinerseits meine haare auf dem kopf zu zählen, ungelogen :-)
 
Zurück
Oben