AW: Heute Nacht fuhr ein Bus in unser Haus!!!
Mit dem Anwalt sind wir aus dem Schneider auc hohne Rechtsschutzversicherung. Es ist wohl so, das die Haftpflicht des Busses uns auch die Rechtsanwaltskosten bezahlen muss. Damit haben wir ihm dann direkt alles in die Hände gegeben. Das ist schon ein besseres Gefühl, weil wir uns halt mit sowas einfahc nicht auskennen. So weiss ich jetzt einfahc, das es in die richtige Bahn kommt. Dadurch verbessert sich auch wieder meine Nervenlage.
Von der Versicherung habe ich heute auch eine Haftzusage bekommen. Jetzt steht es also auch offiziel fest, das sie den Shcaden tragen.
Und dann die schiefen Blicke der Leute - ich fühle mit diesen Eltern, denn die werden (wie ihre Kinder auch) diesen Vorfall so schnell nciht vergessen und auch nciht zur Ruhe kommen können!
Die werden sogar noch länger als wir daran zu knapseln haben, denn die Versicherung hat 30 Jahre lang das Recht, sich von den 3 Jugendlichen das Geld zurückzuholen. Bei uns wird es vielleicht ein paar Monate dauern, bis alles wieder im Lot ist. Das ist schon ein Unterschied!
umso toller finde ich es, dass hier nun auch eine Annäherung zustande kommt.
Ich fand diesen Schritt der Mutter sehr mutig und habe mich ehrlich gefreut, das sie den Kontakt hergestellt hat. Denn ich sehe es auch so, wenn der Junge ehrlich bereut was er angestellt hat, dann ist es was Wert! Wer weiss schon, was er sonst noch angestellt hätte! Und schliesslich ist es bei uns ja wirklich noch bei Sachschaden geblieben! (dem Himmel sei dank)
Ja, sucht euch Hilfe, je früher je besser, nciht dass da irgendwas verkehrt verarbeitet wird und die Kinder da noch jahrelang dran zu knabbern haben
Ich werde das morgen mit der Krankenkasse abklären, wie ich da vorgehen muss. Denn laut Anwalt muss die Haftpflicht auch diese Kosten übernehmen, aber die KK geht da wohl in Vorkasse und holt es sich dann dort zurück. Aber dafür muss ich das dann halt anmelden oder so...
mit ihr überhaupt sprechen zu können!!!
Mmmhhhh... Sie hat den Bus ja nun schliesslich nicht gefahren und hat auch nicht ihrem Sohn gesagt das er es tun soll.... Daher ist sie in meinen Augen genauso ein "Opfer" wie wir. Wäre bei dem Unfall Marvin körperlich etwas passiert, weiss ich allerdings nicht, ob ich dann auch so hätte reagieren können (auch wenn sie dann immer noch nicht den Bus gefahren hätte....).
Es ist so, das wahrscheinlich in dieser Nacht alle Eltern von Jugendlichen noch mla schnell im Zimmer nachgeschaut haben, ob ihre Kids zu Hause sind, oder diese auf dem Handy angerufen haben wo sie stecken. Denn niemand möchte das betroffene Elternpaar sein!
Sie werden es hier im Dorf jetzt schwer genug haben. Sie sagte ja schon, das sie sich kaum noch iregendwohin trauen.
Der kleine Bruder war heute auch nicht beim Fussballtraining.... Der tut mir ebenfalls leid, denn er wird bestimmt auch noch einiges von anderen zu hören bekommen.....
Was ich allerdings irgendwie schon schlimm finde ist, das das Mädchen, das auch den Bus gefahren hat (und seit ihrem 9ten Lebensjahr immer wieder Schwierigkeiten mit der Polizei hatte...) mit meiner Tochter an der gleichen Bushaltestelle ein- und aussteigt. Das ist für Jaqueline eine grosse Belastung. Ich wusste es schon seit Dienstag und hielt es für besser ihr das nicht zu sagen. Sie kannte das Mädchen ja vom sehen, wusste aber nciht, das sie im Bus war. Wie sie es nun erfahren hat, weiss ich noch nicht, aber das Mädel war uach diese Woche wohl nicht in der Schule. (Alle 3 Jugendlichen gehen auf die Schule, auf die auch meine Tochter geht)
Ich hoffe nur, das Jaqueline nicht ausrastet, wenn sie ihr gegenüber steht und das sich auch das Mädel von ihr fernhält. Aber das sind ja noch ungelegte Eier...
Ansonsten geht es uns heute nervlich wieder etwas besser, da durch das Einschalten des Anwaltes wieder etwas von der Last weitergegeben wurde.