waldschnepfe
Dauerschnullerer
AW: Wieviel Quadratmeter Wohnfläche...
Das Haus ist ja schon ziemlich alt (Bj. 1940) und hat bisher keinen Schimmel. Wichtig ist allerdings auch, dass man da jetzt nicht die Wände dicht macht. Mit einem normalen Putz und womöglich noch Latexfarbe würde da ganz schnell Schimmel entstehen. Lt. unserem Architekt bekommen wir keine Probleme wenn wir einen Opferputz machen. Der ist dampfdurchlässig und fäng auch die Ausblühungen von Mineralien auf. Nach 10 Jahren muss man den dann neu machen. Außerdem werden wir noch eine Lüftung einbauen, die an eine Feuchtigkeitsmessung gekoppelt ist. Der Wäschetrockner bringt ja doch einiges an Feuchtigkeit rein und die muss natürlich raus...
Ich hoffe, dass das so passt. Im Endeffekt muss man dem Architekten ja doch blind vertrauen. Ich kenne mich da einfach nicht aus.
Viele Grüße
Verena
Macht ihr da noch was am Keller?
Eigentlich kann man doch von Außen abdichten, so dass keine Feuchtigkeit mehr nachkommt. Und Schimmelpilze sind ja auch nicht so prickelnd.
Das Haus ist ja schon ziemlich alt (Bj. 1940) und hat bisher keinen Schimmel. Wichtig ist allerdings auch, dass man da jetzt nicht die Wände dicht macht. Mit einem normalen Putz und womöglich noch Latexfarbe würde da ganz schnell Schimmel entstehen. Lt. unserem Architekt bekommen wir keine Probleme wenn wir einen Opferputz machen. Der ist dampfdurchlässig und fäng auch die Ausblühungen von Mineralien auf. Nach 10 Jahren muss man den dann neu machen. Außerdem werden wir noch eine Lüftung einbauen, die an eine Feuchtigkeitsmessung gekoppelt ist. Der Wäschetrockner bringt ja doch einiges an Feuchtigkeit rein und die muss natürlich raus...
Ich hoffe, dass das so passt. Im Endeffekt muss man dem Architekten ja doch blind vertrauen. Ich kenne mich da einfach nicht aus.
Viele Grüße
Verena