AW: Wie steht man das durch?
Oje, genau das läuft bei uns auch so ab. Ich glaube wirklich das liegt am Alter...alles was so zwischen drei und vier liegt, probt den Aufstand :rolleyes:
Nach dem Kindergarten hilft bei uns wenn ich ihn einfach nur in Ruhe lasse. Manchmal mache ich ihm den Fernseher an, Schnulli (den er leider immer noch hat) und er kuschelt sich aufs Sofa. In der Zeit mache ich das Mittagessen fertig und hole ihn dann. Auf einmal ist er wie ausgewechselt...
Ich war früher übrigens genauso-die erste Stunde nach der Schule brauchte man mich nicht ansprechen :ochne:
,
also ich hab auch 2 von der Sorte zuhause!! An manchen Tagen bekomme ich die volle Ladung sofort nach dem Kindergarten ab! Flo zieht seine Schuhe aus, fordert etwas völlig "nichterfüllbares im moment" und tickt vollkommen aus, wenn ich es verneine!
Oder die Abendessenphasen bei denen sie eben ausgepowert vom Tag sind (versteh ich ja, aber..), dann aber noch das Essen sezieren (ist das richtig geschrieben?). Nachdem man ein paar mal doch zum essen statt zum untersuchen der Lebensmittel gebeten hat, und dann den Teller "rettet" (abräumt), flippen Sie komplett aus!!
Oh, ja, und das ist nicht alles, ich könnte da erzählen!!!!......
Hilft leider nur: "Ohren" zu und durch!!!
halt durch!!
Tigermama mit Florian (23.06.01) und Isabell (11.08.0
Oje, genau das läuft bei uns auch so ab. Ich glaube wirklich das liegt am Alter...alles was so zwischen drei und vier liegt, probt den Aufstand :rolleyes:
Nach dem Kindergarten hilft bei uns wenn ich ihn einfach nur in Ruhe lasse. Manchmal mache ich ihm den Fernseher an, Schnulli (den er leider immer noch hat) und er kuschelt sich aufs Sofa. In der Zeit mache ich das Mittagessen fertig und hole ihn dann. Auf einmal ist er wie ausgewechselt...
Ich war früher übrigens genauso-die erste Stunde nach der Schule brauchte man mich nicht ansprechen :ochne: