AW: Was mach ich nur mit diesem Kind?
ich find die 60er von Erne also durchaus ok.
Gib ihm, was er fordert. Aber überfordere nicht, indem du bewusst forderst/förderst.
Bewußt versuche ich eher, ihn zu bremsen. Aber er wird bekommen, was er möchte!
Ich lese jetzt da nichts außergewöhnliches raus.
Da scheinen deine gar nicht so viel anders zu sein, oder habe ich da jetzt was falsches rausgelesen?
Was deine Besorgnis angeht, die Schule betreffend: mach doch Dinge "an der Schule vorbei". Ein Musikinstrument lernen - sollte bei dir doch auf der Hand liegen.
Ähem, ich habe früher mal meinem Bruder unterricht gegeben, und das endete in einer ziemlichen Katastrohe. Von daher habe ich schon bei Ernes Geburt beschlossen, dass er mal bei jemand anderem ein Instrument lernt.
Nun ja, bis dahin habe ich ja noch etwas Zeit und werde versuchen, mir darüber noch keine Gedanken zu machen.
Bring ihm Schach bei - da kann er Herausforderungen haben, so viele er will, und es stört die Schule nicht.
Malen, Basteln - falls er will.
Und im schlimmsten Falle - lern ne Fremdsprache mit ihm.
das werde ich mir mal alles im Hinterkopf notieren und hoffen, das ich es letztendlich nicht brauche.
Rosi, wie sieht es denn mit Sport aus? Beim Sport kann sich Erne austoben und hat dann noch den Ausgleich zu seiner "Denkarbeit". Nur mal so als Idee.
Kathi, er turnt sehr gerne, nur ist das hier mit dem Turnverein nicht so dolle, die bieten für so kleine Kinder nichts an. Ich habe aber letztes Jahr schon ein Eltern-Kind-Turnen mitgemacht, das war eigentlich ganz gut.
Aber auch da: wenn er etwas nicht möchte, dann ist er nicht davon zu überzeugen, etwas zu machen. Er setzt sich dann unter Umständen auf die Bank und macht dann eine Stunde lange nix
Und da kommst du mit nichts gegen an :ochne:
Ich hoffe aber einfach, dass er vielleicht dieses Jahr auch zum normalen Kinderturnen kann, da muss ich aber im Verein nochmal nachfragen.
Das "Problem" ist ja auch, dass Erne von Joachim und mir den Dickkopf hat - und komm dagegen mal an, ohne wirklich etwas so zu "zwingen", dass es ihm nicht dann letztendlich total verleidet ist.
Nochmal danke für die Gedankenanstöße - manchmal ist man halt doch etwas sehr betriebsblind!
Liebe Grüße
Rosi