Ich hab bei Chris dann eben gesagt: Entweder wir spielen richtig oder gar. Vorausgesetzt natürlich, du weißt genau, dass er es kann.[/QUTOE]
Das geht dann schon mal gar nciht, da hat er den gleichen Dickkopf wie sein Vater!
Wenn er was "muss", dann wird genau das nicht getan!
Außer .... er merkt, dass wirklich irgendwas davon abhängt. Als ich so krank war, hat er soviele Dinge erledigt, um die ich ihn gebeten habe, das glaubst du gar nicht.
Ne Woche später war ihm das alles
viel zu schwer :ochne:
Aber bei einem 3jährigen brauchst du dir glaub ich überhaupt noch keine Sorgen zu machen. Entweder er hat Lust drauf oder eben nicht. Why not....
Da hast du Recht, aber wenn ich mir meinen Mann so angucke, bei dem ist das ja heutzutage noch teilweise so! Und das ist eben das, was mir Sorgen macht - wenn er Joachims und meinen Dickkopf geerbt hat, dann prost Mahlzeit!
1. Situation: Erne addiert laut (1+1+1+1 =4)
Ähm, das habe ich ja so noch gar nicht gesehen, aber du hast recht
2. Situation: Er hat im Labyrinth den richtigen Weg gefunden, kennt den jetzt schon und probiert nun noch andere Lösungsmöglichkeiten aus. Denn vielleicht gibt es ja noch einen zweiten Weg. Das ist doch sehr kreativ!
Das mit den neuen Namen für Farben finde ich auch sehr schön und kreativ.
Das er kreativ ist stimmt schon - manchmal mehr als mir lieb ist. Gerade aktuelles Beispiel: er nimmt sich Joachims Badminton-Schlager (zwei von der Sorte) in jede Hand und schiebt sich dann wie beim Skilanglauf mit den Schlägern durch's Zimmer
Also, bitte schieb jetzt mal die Grundschule gaaanz weit nach hinten in deinem Kopf. Auch ob er ggf. Kann-Kind wird musst du ja erst nächstes Jahr entscheiden (wenn ich das noch richtig im Kopf hab).
Dein Posting klingt so ein bisschen nach Stress und Druck (auf dich selbst), versuch locker zu bleiben und dich an dem lernbegierigen Knirps zu freuen!
Biete ihm Lernmaterial für ältere Kinder an bzw. gib es ihm wenn er von selber danach fragt. Soll ja nicht in Leistungsdruck ausarten, das willst du selber sicher auch nicht für Erne.
Das mit dem Druck auf mich selbst könnte sogar stimmen. Man möchte ja, dass sich das Kind gut entwickelt und sich mit ihm beschäftigen. Und manchmal steh ich Fachidiot dann da und sehe vor lauter Wald die Bäume nicht mehr. :ochne:
Nur gut, dass man sich dann hier austauschen udn auf den Boden holen lassen kann
Es gibt da ja sooo viel, wie halt die Bandolinos oder LÜK (gibts ja auch schon für Vorschulkinder), oder Lernsoftware undundund.
Du KANNST nichts aufhalten und bremsen, bei Grundschulkindern liegen die Kinder bei der Einschulung bis zu 3 Schuljahre auseinander.
das ist aber heftig! Trotdem für mich sehr beruhigend!
So, mehr fällt mir grad nicht ein!
Das war doch schon eine ganze Menge! Danke schön!
Waaas? Puzzle mit 60 Teilen??? Ist ja unfassbar!!!
Findest du? Kleinere langweilen ihn, da hat er dann bei einem 16 Puzzle angefangen, das Bild nach unten zu drehen und nur der Form nach zu puzzeln
Und das isnd dann so die Sachen, bei denen ich dann ins Straucheln komme.
Vielen Dank für eure Meinungen, ich bin doch jetzt etwas beruhigter und werde versuchen, mir selber auch weniger Streß zu machen!
Danke nochmal an alle - auch für die PN's!
Liebe Grüße
Rosi