AW: Warum diskutiert Ihr eigentlich z.Z. so ungern?
ich diskutiere grundsätzlich auch sehr gerne, finde es aber genau wie Helga, manchmal recht schwierig, wenn man a) sein Gegenüber nicht wirklich kennt und b) alles auf schriftlicher Ebene ausrückt.
Ich behaupte mal von mir, dass ich mich schriftlich schon ganz gut ausdrücken kann. Trotzdem gibt es gewisse Themen, über die ich online nicht diskutieren kann und will. Smileys hin oder her. Das Gefühl fehlt mir dabei. Und daher lasse ich es.
Schriftlich kann jemand einen Satz: "Du bist ja total doof, Frau Anschela" noch einen
hinterherschieben. Wenn ich mein Gegenüber nicht kenne und nicht gut einschätzen kann, dann weiß ich nicht, ob dieses
nur eine Alibi-Funktion beinhaltet, um hier keinen Streit vom Zaun zu brechen und die eigentlich ernst gemeinte Aussage abzuschwächen. Oder ob es wirklich ein Scherz war. Steht mir jemand gegenüber, dann kann ich sehr wohl einschätzen anhand von Mimik, Körperhaltung, sonstigem Gespräch und besonders Augenkontakt, ob jemand mich veralbert oder ob er mich wirklich total doof findet.
Äh... versteht jemand, was ich meine :-D
Deshalb halte ich mich bei bestimmten Themen einfach raus, obwohl ich sicherlich auch was zu kamellen hätte.
Dazu kommt, dass mir Diskussionen an manchen Stellen einfach zu hochtrabend werden. Ich bin ja nicht doof :-D (Echt nicht!!
) Aber ich kann manchmal einfach nicht folgen. Gerade, wenn es um politische Themen geht und dabei sehr ins Eingemachte.
Und abschließend finde ich als altes Häschen einfach, dass gewisse Themen sich im Tonus X wiederholen. Dafür können die neuen nüscht. Und sicherlich sind die Themen interessant. Wenn ich aber hier vor x Jahren diesbezüglich ausführlich meine Meinung kund getan habe, dann habe ich keine Lust, dort einzusteigen. Zumindest dann nicht, wenn sich an meiner seinerzeitigen Auffassung nichts geändert hat. Geht mir übrigens nicht nur bei diskussionswürdigen Themen so, sondern auch bei dem x.ten Thema zu Speikindern.
Auch wenn ich die Probleme der Mütter natürlich total gut nachvollziehen kann, aus eigener Erfahrung. Und wenn ich auch einsehe, dass die Forensuche einen persönlich nicht weiter bringt, weil das eigene Thema mit der persönlichen Betroffenheit einfach ein anderes Problem darstellt, als es damals ich z.B. hatte, habe ich doch keine Lust immer wieder zu schreiben: Bei uns war das so und so.
Deshalb diskutiere ich zum Teil sehr ungerne im Internet. Aber zum anderen Teil eben auch sehr gerne. Gerade auch dann, wenn Leute miteinander diskutieren, die ich persönlich kenne.
Liebe Grüße
Angela