AW: Unser Grundriss-Entwurf
Hallo Salat,
also die Form von dem Haus finde ich schön
Mir wäre nur der Wohnbereich zu dunkel mit nur einem Fenster.
Mein Mann ist gerade ganz begeistert von dem Programm
.
Unsere erste Idee war auch so, dass der Mittelpunkt der Wohn-Ess-Küchenbereich sein sollte, aber ich habe für mich beschlossen, dass ich auf keinen Fall eine Durchgangsküche haben möchte, es soll auf jeden Fall ein extra Raum sein, in dem aber auch gegessen wird.
Wir haben zur Zeit eine Wohnküche , und hinter der Küche ist noch ein Raum - ständig rennt jemand an mir vorbei und wenn ich abends koche/backe und dafür die Mühle anmache, dann wecke ich alle auf
.
Wenn ich Nord-Süd nicht berücksichtigen würde, oder den schönen Blick in den Garten, dann würde unser Haus auch ganz anders aussehen.
Wir haben uns nochmal getrennt voneinander das Haus angeschaut und dann getrennt voneinander beschlossen, dass das Haus so genau richtig für uns ist und zu uns passt.
Ich würde auch meinen Entwurf nie wieder hier einstellen, es ist, als müsste ich mich nicht nur mit meinem Mann einigen, sondern auch noch alle anderen Wünsche berücksichtigen
:ironie:
Und Lulu, für uns ist es ohne Architekt o.k., und es schaut ja auf jeden Fall noch eine Architektin drauf, die dann die Bauzeichnung macht.
An unserem Haus gefällt mir die schöne große und helle Küche (Sonne von morgens bis nachmittags), ein Arbeitsraum, wo ich in den Garten schauen kann und die Kinder im Blick habe, ein Arbeitsraum/Gästezimmer für meinen Mann und seine Instrumente
, ein geräumiges Bad und ein zusätzliches Duschbad, die Möglichkeit, einen Teil des Hauses später als Einliegerwohnung umzufunktionieren, einen ausreichend großen Heizungsraum, wo Gartenklamotten und Schuhe, Werkzeuge, Waschmaschine und Trockner Platz finden und ein Schlafzimmer, in dem ein begehbarer Schrank Platz hat.
Den Wohnbereich können wir im Sommer bis auf die Terrasse ausdehnen, selbst wenn es regnet, bleiben wir trocken.
Nun erfahren wir in ein paar Tagen die Preise für das Fundament, das wir sogar dann selber mit aufbauen, das Holzhaus, das wir auch mit aufbauen, das Dach und die Wärmepumpe. Selber müssen wir uns noch um einen Elektriker und einen Handwerker für die Rohrleitungen kümmern. Alles andere machen wir selbst.
Drückt uns die Daumen, in einem halben Jahr möchten wir gerne einziehen.
Liebe Grüße von Sabine