Teilnahme erwünscht

Glaubensfrage


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    56
AW: Teilnahme erwünscht

Ich habe für`s erste abgestimmt.

Ich war eine Zeitlang (ob man das so sagen kann :???:) meinem Glauben fremd.
Im Moment komme ich ihm wieder näher.
 
AW: Teilnahme erwünscht

hallo,

ja für mich ist klar, dass jeder mensch göttliches in sich trägt, da jede zelle ein abbild vom ganzen ist. durch meine intensive beschäftigung mit energie in den letzten jahren, bin ich sogar der urknall theorie nicht mehr so abgeneigt ;-) ob man dieses ganze, diesen energiewirbel (so sage ich) als gott bezeichnet oder nicht, ist geschmackssache.

für mich persönlich ist klar, dass es einen gott wie ihn die katholische kirche bevorzugt, keinesfalls geben kann. denn dieser alte opi, der mit seinem rauschebart über seine schäflein wacht, das kann es wohl nicht sein. schon allein deshalb nicht, weil eine gottheit die welt in ihrer gesamtheit repräsentieren muss, all um fassend, also yin und yang also frau und mann. schon allein deshalb kann gott kein mann sein, zumindest nicht nur.

inzwischen leiste ich mir sogar den luxus, diesen energiewirbel, diesen gott nicht zu verstehen, nicht verstehen zu müssen und auch nicht erklären zu können/müssen. seit jahrhunderten diskutieren kirchenvertreter, wissenschaftler etc. über gott, wie er definiert werden soll und kann und muss - und die herrschaften kommen zu keinem ergebnis, warum sollte ich dann zu einem ergebnis kommen? aber ich glaube, ute hat die frage nicht religiös im traditionellen sinne gemeint oder?

last but not least: jeder mensch hat das göttliche in sich, muss es aber suchen, hegen und pflegen. wer sich jeden abend vom tv niedertögeln lässt, seinen charakter nicht weiter entwickelt, seinen horizont nicht erweitert, sich jedes wochenende erbarmunslos zudröhnt und - was mir persönlich immer mehr auffällt - in einer sprache mit anderen kommuniziert, die mich erschaudern lässt, der verzichtet auf seine eigene göttlichkeit, verzichtet auf ein EIGENES leben, verzichtet auf selbstbestimmung. ich denke die mehrheit der menschen lebt orientierungs- und ziellos vor sich hin.

liebe gruesse
riccarda
 
AW: Teilnahme erwünscht

hallo,
ich habe für das 3. abgestimmt.

ich glaube nicht an Gott und meiner Meinung nach gibt es auch keinen Gott.

Wenn es ihn geben würde, dann wären viele Dinge nicht so passiert, wie sie passiert sind. Da kann man beten und sonst was machen, wie man will, es wird nicht "erhört"

Wenn es Gott geben würde, gäbe es viele Krankheiten nicht. Es würden liebe Menschen nicht sterben und böse menschen über 100 werden.

Erst gestern wurde mir wieder gezeigt, das es keinen Gott gibt.

LG, Ines
 
AW: Teilnahme erwünscht

hallo,
ich habe für das 3. abgestimmt.

ich glaube nicht an Gott und meiner Meinung nach gibt es auch keinen Gott.

Wenn es ihn geben würde, dann wären viele Dinge nicht so passiert, wie sie passiert sind. Da kann man beten und sonst was machen, wie man will, es wird nicht "erhört"

Wenn es Gott geben würde, gäbe es viele Krankheiten nicht. Es würden liebe Menschen nicht sterben und böse menschen über 100 werden.

Erst gestern wurde mir wieder gezeigt, das es keinen Gott gibt.

LG, Ines

hallo Ines :huhu:

genauso aus den von dir genannten grund habe ich auch fuer das 3. abgestimmt.
ich war lange in einer katholischen schule und habe bei der kirche und ihre "personal" nie eine antwort dazu bekommen!

LG
 
AW: Teilnahme erwünscht

Hallo,

ich habe für das 3te abgestimmt.
ich glaube nicht an Gott, sondern an Reinkarnation. Jeder ist was Besonderes und jede Seele wird wieder und wiedergeboren um aus den Fehlern des früheren Lebens zu lernen.
Ich denke auch, daß verschiedene Seelen immer wieder Erfahrungen machen müssen, zum Beispiel krank zur Welt kommen, reich werden, berühmt... usw, usw... das nenne ich Schicksal. :)
 
AW: Teilnahme erwünscht

Guten Morgen,

ohne dass ich hier jetzt zitiere schreibe ich mal drei Dinge die mir in unterschiedlichen Meinungen gekommen sind.

1. Beten ist ein Umweg las ich irgendwo. "Alles-was-ist" kann auch Gott sein. Und beten (nicht Gebete runterbeten sondern eigene Gedanken)sehe ich persönlich als den direktesten Weg zu "Alles-was-ist" oder "Gott" oder der "Urquelle".

2. Gott hat uns Menschen einen freien Willen gegeben. Das war sein größtes Geschenk. Er müssen nicht nach seinem Willen leben, wir dürfen. Und nur wenn wir über Leid erfahren was wir nicht haben, gibt es eine Chance das göttliche, die Liebe in allem, zu finden. Wer nie krank war weiß nicht wie herrlich gesund sein sich anfühlt .....

3. Reinkarnation steht nicht im Widerspruch zu Gott. Im Gegenteil.
Dass Reinkarnation heute etwas exotisches im Bewusstsein der europäischen Welt ist, ist ein Produkt der Kirchenschreiber.

:winke: Ute

die sich freut über eure Beteiligung
 
AW: Teilnahme erwünscht

Das sehe ich ja jetzt erst!

Ja, ich bin ein Kind Gottes, wie auch meine Kinder welche sind und meine Eltern...

Gleichzeitig verstehe ich meine Kinder als "Geschenk" Gottes!


:winke:
 
AW: Teilnahme erwünscht

Guten Morgen liebe Ute,

okay dann vergiss ich jetzt mal, was ich glaube, dass Du glaubst - wichtig ist doch nur, überhaupt etwas zu glauben :)

Mein Glaube ich natürlicher Natur, ich bin ein Teil dieses Planeten, dieser Welt, dieser Natur. Die Natur ist in mir selbst - in meiner schöpferischen Tätigkeit und meinem Wesen. Ich bin als Element verwurzelt mit dieser Göttlichkeit in der Natur.
 
Zurück
Oben