AW: Auto hat gebrannt
Tja, tolle Ideen, alles nix gebracht.
Habe heute als erstes mit dem Hersteller telefoniert, der klang erst recht zuversichtlich. Letztendlich haben die aber nur mit der Werkstatt telefoniert und denen dann zugestimmt.
ADAC-Rechtsberatung sagt, es gäbe die Möglichkeit, auf eigene Kosten oder über die Rechtsschutz ein Gutachten zu erstellen, um eventuell einen Herstellerfehler zu finden, räumte dem aber keine großen Möglichkeiten ein.
Auf dem Werkstattauftrag habe ich entdeckt, daß dort am Abgabetag (28.12.) ein Kilometerstand von 56.800 km vermerkt war (habe leider nicht selbst nachgesehen!!). Die Werkstatt sagt aber, das sei der km-Stand vom Oktober gewesen (da war Inspektion). Jetzt habe ich wohl 60.700 km. (Bei 60000 endet ja die Garantie). Ich habe das Gefühl, da stimmt was nicht, aber ich kann es nicht beweisen, da ich dummerweise den blöden km-Stand nicht abgelesen habe, bevor ich das Auto abgegeben habe. Ich hatte einfach überhaupt nicht damit gerechnet, daß wir schon so viel gefahren sein sollen.
Bliebe als letzte Möglichkeit die Versicherung. Vertreter sagt, im Prinzip kein Problem. Knackpunkt: Da ja tatsächlich schon 60.000 runter sind, haben wir offensichtlich die jährliche km-Leistung mit 15.000 falsch eingeschätzt. WEnn der Gutachter der Versicherung nun pingelig ist, dann droht uns eine Nachzahlung plus eine Strafe von einem halben Jahresbeitrag. Alles in allem alledings weniger als die Reperatur...
Ach Mann. Gestern war ich noch so hoffnungsvoll.
Maren