AW: allmählich abstillen oder Muttermilchproduktion fördern?
also, irgendwie finde ich mein posting nicht. also nochmal:
... und hier bin ich nochmal...
@ an alle: bevor ich jedem einzelnen schreibe, möchte ich mich lieber bei allen gemeinsam bedanken, dass sie mir geantwortet haben und vor allem denjenigen, die versucht haben, mir Tipps zu geben.
Puh, also, erstmal muss ich sagen, dass ich mir auf einige Antworten hin jetzt vorkomme wie ne Rabenmutter!!
wie gesagt, war mir schon klar, dass meine Kleine mehr Nährstoffe braucht, ich wusste aber einfach nicht mehr genau, wie ich am besten vorgehe und welche Mahlzeit ich als nächstes ersetze... ich habe ja schon ein Kind "groß"gezogen (4) und das erfreut sich bester Gesundheit (außer leider ein paar Allergien, das wäre gleich die Antwort auf eine von euren Fragen)... :rolleyes:
Es ist nur leider so, dass man so schnell vergisst, wie man es beim ersten Kind gemacht hat und sich ja doch immer noch ein paar Tipps holen kann... ich kann mich halt nicht mehr an alles erinnern, wie ich es beim "Großen" gemacht habe und man kann sich ja mal informieren, es gibt ja immer wieder neue Erkenntnisse... und wie man sieht, absolut unterschiedliche Meinungen und Forschungsergebnisse...
Keinesfalls will ich mein Kind hungern lassen! Es ist nur so, dass sie untertags auch oft nicht sonderlich hungrig zu sein scheint, ich versuche sie ja auch öfter anzulegen, aber sie ist abgelenkt und tut nicht dergleichen. Heut nachmittags hab ich es ein paar Mal probiert, und sie wollte gar nicht trinken. Und sie schreit ja auch nicht viel oder kaum, ist meist gut gelaunt, nur gab es halt mal die Probleme mit dem Einschlafen, aber das klappt im Moment auch wieder wunderbar.
Nur nachts passt halt was nicht (uups, mein ganzer Text ist weg, den ich schon geschrieben hatte!!!!
). Wenn sie wirklich soviel Hunger hat, soll sie natürlich bekommen was sie braucht!
Aber manchmal bin ich halt nicht sicher, ob es immer wirklich Hunger ist... heut nacht z.B. trank sie um dreiviertel 12. So gegen halb 4 oder 4 schrie sie dann urplötzlich, bog sich, es schienen für mich (Bauch)Schmerzen zu sein, und ich hab alles versucht. (urplötzlicher Hungeranfall???
) Als ich die Nachttischlampe angemacht habe, war sie irgendwie wach und auf einmal abgelenkt, weil sie gemerkt hat, da bewegt sich was (unser Großer war auch ins Bett zu uns gekrabbelt). Dann jammerte sie nochmal kurz, war wieder abgelenkt und dann auf einmal gut gelaunt und plapperte. Als ich das Licht ausmachen wollte, hat sie jedoch wieder "gemosert". Letzten Endes wars dann so, dass ich sie wieder gestillt habe, damit wir beide wieder einschlafen können...:-o
Also, war´s nun Hunger oder wollte sie sich nur an der Brust beruhigen? Sie hat ein Gesicht gezogen und getrutscht, wie wenn sie sagen wollte: "nun gib mir endlich die Brust!":flasche:
Aber es kam mir erst eben vor, wie wenn sie was drückt... natürlich, ich gebe ihr ja gern die Brust, und wenn es sie beruhigt, soll sie die haben... aber trotzdem sind die Nächte halt oft total anstrengend und ich suche halt nen Grund dafür bzw. hätte ich natürlich gern Abhilfe... ist mir das zu verdenken?
Irgendwie bin ich wohl auch falsch verstanden worden, hab mich wohl ein bißchen falsch ausgedrückt. Natürlich will ich das Beste für mein Kind (von wegen Abnehmen), komplett abstillen wollte ich noch nicht. Aber ich dachte, es gibt vielleicht ein paar Mütter, die ähnliche Probleme haben und vielleicht im selben Zwiespalt sind wie ich und das verstehen. Heißt es nicht immer, zufriedene und glückliche Mütter haben zufriedene Kinder/Babies?
ein bißchen sollte man doch auch mal an sich denken können, schließlich lebe ich nur mehr für meine Kinder (und den Mann und den Hund und den Haushalt...:mrgreen
. Naja, ich glaube, ich schweife schon wieder total ab, tut mir leid, ihr wolltet mir helfen und ich fühlte mich wohl ein bißchen angegriffen.
Möchte noch schnell was zu den Weight Watchers sagen, wovon mir hier ein paar Mal abgeraten wurde: Ich weiß nicht, ob ihr damit Erfahrung habt oder nicht, aber bei den WW geht´s nicht um ne Diät, sondern um eine ausgewogene Ernährung, bei der man alles essen darf (nur innerhalb der * bleiben muss) und auch immer seine Portion Obst und Gemüse essen soll. Es gibt extra ein Still-Abnehmprogramm, bei dem die zusätzlichen Kalorien fürs Stillen eingebaut sind... es ist also nicht so, dass ich meinem Kind mit dieser Ernährung die Nährstoffe entziehe oder es schädige!
Hab ich was vergessen? Also, ich hoffe, es gibt jemand, der mich versteht und mir vielleicht auch noch ein paar gute Tipps geben kann. Und mit dem Brei und/oder der Flasche werde ich morgen abend mal anfangen. Danke für eure Tipps und den Müttern, denen es genauso geht, drücke ich die Daumen!
liebe Grüße an alle,
Manuela