Bianca
Gehört zum Inventar
AW: Club der schlaflosen Mütter
@Dori
Noch lieber als ne Putzfrau hätt ich gern ne Bügelfrau ....
Obwohl wenn ich es recht überlege, hätt ich eigentlich gern beides. :nix:
Zum Thema Schlafen
Mein Großer schläft eigentlich seit er eineinhalb Jahre alt war ca. 11-12 Stunden.
Bevor er in den KiGa kam schlief er ca. eine Stunde mittags und den Rest nachts.
Als er mit drei in den KiGa kam kämpfte er ab 16 Uhr mit der Müdigkeit, knatschig ohne Ende; an Mittagsschlaf machen war aber nicht mehr zu denken, denn um 13 Uhr war er noch nicht müde genug. Später hinlegen war blöd, dann ging er abends nicht mehr rein. Also hiess die Devise: Durchhalten!
Irgendwie verschob sich das dann immer mehr nach hinten so dass er zumindest bis 19 Uhr aushält.
Manchmal ist das aber schon zu lang für ihn und wir haben beim Zähneputzen etc. Theater und alles ist nur noch blöd ... :nix:
Also ist es eigentlich bei 11-12 Stunden Schlaf geblieben, hat sich halt nur verschoben.
Einschlafritual
Einschlafritual haben wir eigentlich nichts Besonderes. Es läuft eigentlich schon seit ewigen Zeiten so ab:
- Abendessen
- Ein klein wenig was ruhiges spielen, meist mit Papa während ich noch Chaos in der Küche beseitige vom Abendessen
- Schlafanzug anziehen
- Ca. 20 Min. Kika inkl. Sandmann
- Direkt danach Zähneputzen -ohne Umwege-
- Dann im Wohnzimmer Buch vorlesen das er sich raussuchen darf (auch wenns eine Woche immer dasselbe ist
)
- Gute Nacht sagen zu dem der ihn nicht ins Bett bringt
- In sein Zimmer ins Bett
- Noch etwas reden während er schon im Bett liegt (Licht ist schon aus, nur Nachtlicht an) was so passiert ist am Tag (max. ca. 3 - 5 Minuten), wobei er schon manchmal versucht das auszuweiten :rolleyes:
Meist erfahren wir bei diesem Reden während er schon im Bett liegt, mehr von ihm und seinen Sorgen als ich tagsüber je aus ihm rauskriegen würde.
Naja, und bei Amelie gibt es noch die Kurzversion ohne Zähne putzen :rolleyes: und ohne Buch, dafür wird noch etwas leise gesungen bzw. gesummt bevor sie nach ihrer Flasche ins Bett gelegt wird.
@Dori

Noch lieber als ne Putzfrau hätt ich gern ne Bügelfrau ....
Obwohl wenn ich es recht überlege, hätt ich eigentlich gern beides. :nix:
Zum Thema Schlafen
Mein Großer schläft eigentlich seit er eineinhalb Jahre alt war ca. 11-12 Stunden.
Bevor er in den KiGa kam schlief er ca. eine Stunde mittags und den Rest nachts.
Als er mit drei in den KiGa kam kämpfte er ab 16 Uhr mit der Müdigkeit, knatschig ohne Ende; an Mittagsschlaf machen war aber nicht mehr zu denken, denn um 13 Uhr war er noch nicht müde genug. Später hinlegen war blöd, dann ging er abends nicht mehr rein. Also hiess die Devise: Durchhalten!
Irgendwie verschob sich das dann immer mehr nach hinten so dass er zumindest bis 19 Uhr aushält.
Manchmal ist das aber schon zu lang für ihn und wir haben beim Zähneputzen etc. Theater und alles ist nur noch blöd ... :nix:
Also ist es eigentlich bei 11-12 Stunden Schlaf geblieben, hat sich halt nur verschoben.
Einschlafritual
Einschlafritual haben wir eigentlich nichts Besonderes. Es läuft eigentlich schon seit ewigen Zeiten so ab:
- Abendessen
- Ein klein wenig was ruhiges spielen, meist mit Papa während ich noch Chaos in der Küche beseitige vom Abendessen
- Schlafanzug anziehen
- Ca. 20 Min. Kika inkl. Sandmann
- Direkt danach Zähneputzen -ohne Umwege-
- Dann im Wohnzimmer Buch vorlesen das er sich raussuchen darf (auch wenns eine Woche immer dasselbe ist

- Gute Nacht sagen zu dem der ihn nicht ins Bett bringt
- In sein Zimmer ins Bett
- Noch etwas reden während er schon im Bett liegt (Licht ist schon aus, nur Nachtlicht an) was so passiert ist am Tag (max. ca. 3 - 5 Minuten), wobei er schon manchmal versucht das auszuweiten :rolleyes:
Meist erfahren wir bei diesem Reden während er schon im Bett liegt, mehr von ihm und seinen Sorgen als ich tagsüber je aus ihm rauskriegen würde.
Naja, und bei Amelie gibt es noch die Kurzversion ohne Zähne putzen :rolleyes: und ohne Buch, dafür wird noch etwas leise gesungen bzw. gesummt bevor sie nach ihrer Flasche ins Bett gelegt wird.