AW: Wie "spendabel" sind eure Kinderärzte?
und mal anders betrachtet - ist es wirkich nötig sich ein Nasenspray vom Doc verordnen zu lassen :???:
Nein, das beanspruche ich ja gar nicht. Der Kinderarzt ist 12 km entfernt und da kommt mich die Fahrerei teurer, als mal eben selbst ein Spray für 1,30 Euro zu kaufen. Hustensaft mach ich eh immer selber, da schröpf ich sein Budget auch nicht. Otovowen zahl ich auch alleine - und schließlich spar ich damit nicht nur Laura die eine oder andere MOE (was natürlich auch Priorität hat) aber letztenendes entlaste ich auch sein Budget, weil er uns kein AB aufschreiben braucht. Letztes Jahr habe ich 2 mal eine AB-Veordnung bekommen und einmal Fiebersaft. Das war es an Medikamenten - für das ganze Jahr. Als Laura die Aphten hatte, mußte ich das Gel auch selbst bezahlen. Also kann man wirklich nicht sagen, dass ich ihn 2006 "geschröpft" hätte.
Und jetzt ist gerade mal Anfang 2007 und auch noch Quartalsanfang. Da finde ich schon, dass ich das Mittelchen für die Warze auf rot hätte bekommen können.
Ich sehe ja schon, dass diese Handhabe nicht unbedingt gängig ist und mein Doc scheint da wohl seeeeeeehr sparsam zu sein.
Wie geschrieben, ich bin sonst zufrieden. Ich werde das jetzt mal so belassen mit den 10,00 Euro - ich denke nicht, dass sich jetzt für mich der Aufwand lohnt, mit ihm noch einmal persönlich zu sprechen. Und ich denke auch, dass Ela recht hat. Er wird es schriftlich verlangen, das macht die Kasse nicht. Und: Es ist ja nicht falsch, dass er mir das grüne Rezept gibt. Es liegt in seinem Ermessen. Und das ist ja schön deeeeeeeehnbar.
Aber für die Zukunft werde ich bei grünen Rezepten nicht mehr still sein und ihn ansprechen.
Notfalls ziehe ich halt meine Konsequenzen.
Danke für eure Info's
Liebe Grüße
Angela