AW: Wer hat drei Kinder?
Ich möchte auch noch anmerken, das es nicht unbedingt leichter wird wenn sie groß sind, die Schulzeit fordert die Eltern auch noch einmal ganz ungemein, und müssten die Großen da viel mehr unterstützen
![Sad :( :(](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Zumindest hier in D wird sehr viel an die Eltern abgegeben an Schularbeit.
lg
Su
Das kann ich ganz fett unterschreiben - leider!
Jeder redet immer nur von den ersten zwei oder drei "harten" Jahren. So ganz stimmt das nicht, klar sind die Kinder danach pflegeleichter, selbstständiger und die drei Jahre, die sie dann im Kindergarten sind, sind ein Traum...
Aber DANN :rolleyes:
Ich hatte ja vor zwei Jahren mal so nen kurzen Anflug und hätte mir ein drittes Kind vorstellen können. Mir hat auch immer der Gedanke gefallen, dass das Kind dann eben nicht nur ein Geschwister hat sondern zwei, das ist doch viel schöner. Gut, ich rede so, weil ich mit zwei Geschwistern aufgewachsen bin und wir uns auch jetzt noch super verstehen und echt nen engen Kontakt haben. Das hätte mir für meine Kinder auch gefallen.
Es hat sich aber dann ziemlich schnell der Verstand eingeschalten. Wir hätten definitiv ein neues Auto gebraucht, haben eigentlich auch kein drittes Kinderzimmer (hätten wir vielleicht geregelt bekommen) und dann halt wirklich das liebe Geld.
Und da rede ich auch noch nicht von den ersten Jahren. Ich finde, wenn man gebraucht kauft, kann man da schon ordentlich sparen an der Babyausstattung (und man braucht auch nicht jeden Sch..., den es mittlerweile so gibt: ich bin nach 11 Jahren jetzt tatsächlich auch schon so weit, dass ich zu meiner Schwester oft sage: Gianluca ist auch ohne XY groß geworden
![Cool :cool: :cool:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
)
Ne, ich finde, die Kosten kommen auch erst dann so richtig, wenn die Kinder im Schulalter sind. Wenn dann so die ganzen Hobbys dazu kommen oder eben auch in der Schule - mal da nen Ausflug, dann wieder dort ein Buch usw....
Und dann auch wirklich der Punkt der Freiheit, die man wieder aufgeben muss. Das ist das was Su schon öfter angesprochen hat.
Unsere Kinder sind ja schön größer und vieles wird dadurch einfacher: wir haben einen super streßfreien Sommerurlaub, weil sie sich auf unserem Campingplatz frei bewegen. Beide können schon Skifahren und wir wieder als ganze Familie den Skiurlaub geniessen usw.
Da hätten wir BEIDE wirklich keine Lust mehr drauf, vor allem weil wir ja auch wirklich jung waren, als wir wegen den Kindern "einstecken" mussten. Da fang ich doch im Alter
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
nicht nochmal an.
Trotz allem: wenn ich meine Freundin seh, die vor zwei Jahren nen Einschleicher hatte und nun drei Jungs hat, dann find ich das trotzdem toll, aber möchte nicht mit ihr tauschen
![Winke :winke: :winke:](/data/smiley/a010.gif)
Caro