Frau Anschela
OmmaNuckHasiAnschela
AW: Warum diskutiert Ihr eigentlich z.Z. so ungern?
Hier prallen - zumindest kommt es mir im Forum so vor - aber häufig SEHR extreme Ansichten aufeinander. Die einen total pro - mit allem drum und dran. Die anderen total contra.
Einen Konflikt zu lösen heißt ja auch, aufeinander zuzugehen und auch wenn man die Ansicht des anderen nicht teilt, dennoch zu akzeptieren, dass es andere Ansichten als die eigene geben kann und die auch nicht unbedingt falsch sein müssen. Und DAS sehe ich - zumindest bei den Diskussionen, die mir jetzt so im Kopf schwirren nicht - von keiner Seite.
Was aber eben auch an den speziellen Themen liegt. Mal als Beispiel: Man verurteilt Abtreibungen oder man tut es eben nicht. Jemand der sie extrem verurteilt, wird die Sichtweise eines Menschen, der sie toleriert nicht verstehen können und auch nicht wollen. Und umgekehrt ganz genauso.
Hier spielen Emotionen eine Rolle, eigene Erfahrungen und vieles mehr. Du wirst keinen Konsenz finden. Warum also diesen Konflikt austragen? Keiner wird einen Milimeter von seinem Standpunkt abweichen (warum auch? ) und deshalb bringt auch die ganze Diskussion nichts. Das Ergebnis bleibt dasselbe: Die eine finden es okay, die anderen nicht. Nur am Ende der Diskussion hast du wieder ein paar mehr Leute, die sich angegriffen fühlen, persönlich beleidigt sind. Die sich zurückziehen, weil sie mit dieser Karikatur ihrer Person (die ja häufiger mal stattfinden in solchen Diskussionen) nicht weiter hier sein möchten. Für was?
Ich finde, es lohnt einfach nicht, Themen um der Brisanz wegen durchzukauen.
Wisst ihr, als ich hier ganz neu war, war es so, dass das Babyernährungsforum die Hauptplattform war. Ich fand auch, dass es dort sehr streng zu geht. Selbstverständlich haben alle Kinder erst ihren Gemüsebrei und dann süß zu essen, alle Kinder trinken selbstverständlich nur Wasser, süß nur ganz ausnahmsweise und Schokolade gar nicht und blablablablablubb.
Und dann war ich auf meinem ersten Schnullertreffen. Und die Mamas packten ihre Salzstangen, Chips, Apfelschorlen, etc. aus, wie jede andere mir vorher bekannte Mutter auch. Alles keine Übermamas, sondern ganz normale, wie du und ich. Scherzhaft wird dann noch gebeten, kein Raucherfoto einzustellen, damit man seinem Ruf treu bleibt. Und bei jedem Pommeskind, kam dann scherzhaft der Spruch dazu: Lass das mal nicht Ute sehen.
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Auch hier nicht.
Angela
Und da ging es eben um alltägliche Themen, die zwar auch konfliktträchtig sind ( Kampfhunde, falsche Erziehung, Ferbern etc) aber per se nicht zwangsläufig "schlecht" sind
Hier prallen - zumindest kommt es mir im Forum so vor - aber häufig SEHR extreme Ansichten aufeinander. Die einen total pro - mit allem drum und dran. Die anderen total contra.
Einen Konflikt zu lösen heißt ja auch, aufeinander zuzugehen und auch wenn man die Ansicht des anderen nicht teilt, dennoch zu akzeptieren, dass es andere Ansichten als die eigene geben kann und die auch nicht unbedingt falsch sein müssen. Und DAS sehe ich - zumindest bei den Diskussionen, die mir jetzt so im Kopf schwirren nicht - von keiner Seite.
Was aber eben auch an den speziellen Themen liegt. Mal als Beispiel: Man verurteilt Abtreibungen oder man tut es eben nicht. Jemand der sie extrem verurteilt, wird die Sichtweise eines Menschen, der sie toleriert nicht verstehen können und auch nicht wollen. Und umgekehrt ganz genauso.
Hier spielen Emotionen eine Rolle, eigene Erfahrungen und vieles mehr. Du wirst keinen Konsenz finden. Warum also diesen Konflikt austragen? Keiner wird einen Milimeter von seinem Standpunkt abweichen (warum auch? ) und deshalb bringt auch die ganze Diskussion nichts. Das Ergebnis bleibt dasselbe: Die eine finden es okay, die anderen nicht. Nur am Ende der Diskussion hast du wieder ein paar mehr Leute, die sich angegriffen fühlen, persönlich beleidigt sind. Die sich zurückziehen, weil sie mit dieser Karikatur ihrer Person (die ja häufiger mal stattfinden in solchen Diskussionen) nicht weiter hier sein möchten. Für was?
Ich finde, es lohnt einfach nicht, Themen um der Brisanz wegen durchzukauen.
Wisst ihr, als ich hier ganz neu war, war es so, dass das Babyernährungsforum die Hauptplattform war. Ich fand auch, dass es dort sehr streng zu geht. Selbstverständlich haben alle Kinder erst ihren Gemüsebrei und dann süß zu essen, alle Kinder trinken selbstverständlich nur Wasser, süß nur ganz ausnahmsweise und Schokolade gar nicht und blablablablablubb.
Und dann war ich auf meinem ersten Schnullertreffen. Und die Mamas packten ihre Salzstangen, Chips, Apfelschorlen, etc. aus, wie jede andere mir vorher bekannte Mutter auch. Alles keine Übermamas, sondern ganz normale, wie du und ich. Scherzhaft wird dann noch gebeten, kein Raucherfoto einzustellen, damit man seinem Ruf treu bleibt. Und bei jedem Pommeskind, kam dann scherzhaft der Spruch dazu: Lass das mal nicht Ute sehen.
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Auch hier nicht.
Angela