Hallo,
das mit dem Trailer ausprobieren ist eine sehr gute Idee.
Meine Kinder haben nach verschiedenen Trailern dieses Jahr schon verschiedene Filme als zu hektisch bzw. spannend empfunden.
Auch das kleine Gespenst ist nicht Sonjas Sache, ihre Klasse war heut nachmittag gleich drin - ohne sie.
Nicht dass sie Kino noch nicht kennen würden, wir waren in Hanni und Nanni 3 und im Legoland in dem 5D-Film.
Aber von selber kommt von ihnen bis jetzt nie der Wunsch hinzugehen, im Gegenteil.
DVDs mögen sie lieber, wo man wegrennen oder stoppen kann wenns spannend wird ;-) und auch immerzu zwischendurch fragen kann :nix: Am Liebsten schauen sie eh das Drumherum, sprich das Making of und die Trailer
Erst neulich erzählte mir Sonja unter Tränen, dass in "Madagascar", den sie (vor Wochen!!!) bei ihrer Tante angeschaut haben, ein kleines gelbes Entenküken in einen See gesetzt und dann vom Krokodil gefressen wurde... Sie hat furchtbar Angst davor, so allein zu sein wie dieses Küken und dass ihr dann was Schlimmes passiert.
Und sie ist jetzt schon 7...
In dem Alter in dem Dein Kind ist, hab ich bei meinen ehrlich gesagt überhaupt nicht drüber nachgedacht, ob Kino ne Option wäre. Mir selber ist es ja teilweise schon zu laut und zu hektisch im Kino... :nix: Und grade computeranimierte Filme, das fine ich viel zu viele viel zu starke Eindrücke auf Einmal für so eine kleine Person - und viel zu lang.
Ich empfinde mich selber da irgendwie auch als ziemlich altmodisch. Aber zu meinen Kindern passt das halt. Als Annas mit der Kindergartengruppe mal im Puppentheater war, musste auch ein Betreuer mit Anna vor die Tür gehen weils ihr zu laut und zu dunkel war.
Ich denke da kennt jede Mama ihre Kinder am Besten, ob bzw. wie gut sie das verkraften. Also schaut Euch die Trailer an, und dann guck was Dein Kind draus macht. Ist er Feuer und Flamme, dann geht und habt viel Spaß!