AW: Waldorfschule
HI Vivi.....auch ich kann nur betonen, wie wichtig es ist, sich genau die in Frage kommende Schule anzusehen
![Jaja :jaja: :jaja:](/data/smiley/jaja.gif)
Hier gibt es drei Walldorfschulen und ich kenne je mind zwei Familien, deren Kinder die Schulen besuchen - außerdem noch ne Handvoll Erwachsene, die auf den Schulen waren - und Du glaubst ja nicht, WIE verschieden in diesen drei Schulen gearbeitet wird!
Das ist hier bekannt und so ist es auch nie so, dass hier jemand sagt: mein Kind soll "zur Walldorfschule" gehen, sondern eher "auf die XYZ Walldorfschule". Wer auf der Schule 1 einschult, kann sich uU auf keinen Fall Schule 2 vorstellen usw
Wir haben mind drei Jahre lang hin- und herüberlegt, weil wir sicher waren, dass sich die Mittlere an einer der drei Schulen pudelwohl gefühlt hätte; enger KiGa-Freund geht in die Klasse, Tiere spielen im Schulalltag ne große Rolle, alles viel praktischer/haptischer, nicht so theoretisch wie in der Regelschule (Buchstaben schreiben gelernt haben sie dort ausschließlich mit den Füßen im Sand
![Herz :herz: :herz:](/data/smiley/herz.gif)
)
ABER
-kein Schulabschluß nach zehn Jahren
![Stick Out Tongue :p :p](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
iebts: - macht nix für Kinder, die Abi machen sollen/wollen, aber wir wollen unseren Kindern so eine Entscheidung offen lassen und 12 Jahre bis zum Realschulabschluß find ich blöd :ochne:
-Walldorf ist keine Pädagogik, sondern Walldorfpädagogik ist ein Teil der gesamten Walldorf-Weltanschauung/philisophie/religion - und das geht mir zu weit - ich würde mein Kind auch ungern an ner katholischen oder buddhistischen Schule haben.....
-Klassenleiter bleiben ewig in der Klasse (das ist super, wenn es passt, aber Horror, wenn das Kind mit der Person nicht so toll klar kommt)
-an allen drei Schulen, die ich kenne: es dürfen oder "sollen" keine Gegenstände/KLeidung, die mit Motiven aus der realen Welt versehen sind mit in die Schule getragen werden (also Micky Maus, Lillyfee, Piraten - alles "böse")
speziell bei unserer in Frage kommenden Schule:
- in Stellas Klasse wären 38 Kinder gewesen
-Der Klassenleiter ist nicht Lehrer, sondern ehemaliger Puppenspieler mit ner Walldorf-Fortbildung und machte leider in der ersten Klasse schon selber immerzu lauter Fehler (Rechtschreibung, Grammatik, usw)
-Elternabende werden damit begonnen, dass man sich gegenseitig die Lunge frei klopft oder massiert und dann gemeinsam singt (das hätten wir nichtmal dem Kind zuliebe ertragen können :oops: )
-Handys und Medien absolutes Tabuthema
Puh....wie auch immer Ihr Euch entscheidet, ich wünsch Euch viel Glück