Flugente75
Familienmitglied
AW: Start in der Kita
Tag 3 der Eingewöhnungsphase liegt hinter uns. Heute hab ich den Kleinen nur kurz in den Raum gesetzt, die Windeln, die ich schon mitgebracht hatte, bei der Erzieherin abgegeben und bin wieder raus - von Konrad kein Mucks, er hat mir kein bisschen hinterhergeheult. Obwohl ich natürlich froh darüber bin, ist das auch erst mal hart, weil ich das Gefühl damit verbinde, dass der Kleine mich gar nicht sooo dringend braucht. Ich weiß, das ist Blödsinn, klar braucht er mich noch, aber es fühlt sich halt so an...
Als es dann raus in den Garten ging, bekam ich den Kleinen wieder aufgedrückt, damit's nicht gleich zu viel für ihn wird. Draußen angekommen hat er wieder sein eigenes Ding gemacht. Wir mussten dann viertel 11 wieder los (waren halb9 da), weil ich mit Konrad gleich im Anschluss zum Buggysport bin, da fing er an zu quengeln und es schien so, als ob er noch gar nicht mit will.
Er hat sich dann aber schnell wieder beruhigt und Mami konnte ihr Fitnessprogramm durchziehen. Danach schnell heim, Mittag essem, schlafen und nachmittags stand schon der nächste "Termin" an: ein Treffen mit ALLEN Teilnehmerinnen der Buggysport-Kurse. Da waren dann auch die Kinder mit dabei und auch hier hatte Konrad keine Probleme mit gemeinsamem Spielen. Er scheint sich echt recht schnell in neue Situationen einzufügen...
Übrigens ist die Dienstbesprechung gestern in der Kita wohl ausgefallen und meine Frage, in welche Gruppe Konrad nun kommt, konnte nicht 100%ig sicher beantwortet werden. Die eine Erzieherin meinte aber, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass er in die Gruppe kommt, die den Raum wechselt. Die ordnen die Kinder wohl so, dass alle die zusammen sind, die dann auch im selben Jahr mal zur Schule kommen (irdendwie irre, dass das jetzt schon zur Sprache kommt) und die jüngeren Kinder kommen erst ein Jahr später rein. Damit dürfte Konrad dann der Jüngste in seiner Gruppe sein, aber was soll's...
Soweit erst mal die Neuigkeiten von heute
Tag 3 der Eingewöhnungsphase liegt hinter uns. Heute hab ich den Kleinen nur kurz in den Raum gesetzt, die Windeln, die ich schon mitgebracht hatte, bei der Erzieherin abgegeben und bin wieder raus - von Konrad kein Mucks, er hat mir kein bisschen hinterhergeheult. Obwohl ich natürlich froh darüber bin, ist das auch erst mal hart, weil ich das Gefühl damit verbinde, dass der Kleine mich gar nicht sooo dringend braucht. Ich weiß, das ist Blödsinn, klar braucht er mich noch, aber es fühlt sich halt so an...
Als es dann raus in den Garten ging, bekam ich den Kleinen wieder aufgedrückt, damit's nicht gleich zu viel für ihn wird. Draußen angekommen hat er wieder sein eigenes Ding gemacht. Wir mussten dann viertel 11 wieder los (waren halb9 da), weil ich mit Konrad gleich im Anschluss zum Buggysport bin, da fing er an zu quengeln und es schien so, als ob er noch gar nicht mit will.
Er hat sich dann aber schnell wieder beruhigt und Mami konnte ihr Fitnessprogramm durchziehen. Danach schnell heim, Mittag essem, schlafen und nachmittags stand schon der nächste "Termin" an: ein Treffen mit ALLEN Teilnehmerinnen der Buggysport-Kurse. Da waren dann auch die Kinder mit dabei und auch hier hatte Konrad keine Probleme mit gemeinsamem Spielen. Er scheint sich echt recht schnell in neue Situationen einzufügen...
Übrigens ist die Dienstbesprechung gestern in der Kita wohl ausgefallen und meine Frage, in welche Gruppe Konrad nun kommt, konnte nicht 100%ig sicher beantwortet werden. Die eine Erzieherin meinte aber, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass er in die Gruppe kommt, die den Raum wechselt. Die ordnen die Kinder wohl so, dass alle die zusammen sind, die dann auch im selben Jahr mal zur Schule kommen (irdendwie irre, dass das jetzt schon zur Sprache kommt) und die jüngeren Kinder kommen erst ein Jahr später rein. Damit dürfte Konrad dann der Jüngste in seiner Gruppe sein, aber was soll's...
Soweit erst mal die Neuigkeiten von heute