AW: Pille wieder nehmen? Bin hin- und hergerissen ...
Hallo @all
Ich geb hier mal ein paar Infos wegen dem Implanon rein. Mein Frauenarzt war erst vor Kurzem bei einer Vorlesung in England. Das Implanon von Organon ist mit keinem anderen Implanon vergleichbar. Wenn eure Frauenärzte davon abraten, dann kann es auch gut sein, dass es am falschen Implanon liegt.
Zu den Nebenwirkungen:
- ja es stimmt das es zu starken Blutungen kommen kann --> selten der Fall
- Akne --> das sind eigentlich großteils Folgewirkungen von Pille oder anderen stark dosierten Hormonen. Das Implanon gibt nur in kleinen Mengen Gestragen hab. Die Spirale hat das selbe Hormon in sich. Wer also die Spirale verträgt, kommt auch mit dem Implanon zurecht.
- Gewichtszunahme --> Folgewirkung durch absetzen der Pille.
http://www.implanon.de/
Seit Oktober 1999 ist das innovative Hormonimplantat zur Langzeitverhütung in Österreich erhältlich und wurde bereits von mehr als 25.000 Frauen als Verhütungsmethode gewählt.
Die Herstellerfirma Organon hat in Zusammenarbeit mit Österreichs Gynäkolog/innen eine Umfrage zur Zufriedenheit mit dieser Methode durchgeführt, bei der hervorragende Ergebnisse erzielt werden konnten:
Über 80% der Verwenderinnen sind mit dem Hormonimplantat sehr zufrieden (53,1%) bzw. zufrieden (28,6%). Nur 5,2% beschreiben die Verwendung als wenig zufriedenstellend. Der häufigste vorzeitige Entfernungsgrund ist das Auftreten von unregelmäßigen Blutungen, wobei auch hier der Prozentsatz mit 2,9% der Verwenderinnen sehr gering ist.
Das Blutungsverhalten kann sich durch das Hormonimplantat ändern. Häufig kommt es zu einer Amenorrhoe (= Ausbleiben der Regelblutung, 20,8%) bzw. zu selteneren Blutungen (27,2%), was von den Verwenderinnen meist sehr positiv bewertet wird.