AW: Nux Vomica
Ich glaube diese Diskussionen um Hochpotenzen liegt an dem hier was ich geschrieben hatte.
Bei niedrigen Potenzstufen (bis etwa D6) kann eine reguläre unerwünschte Arzneimittelwirkung auftreten, weil im Mittel noch nennenswerte Stoffmengen enthalten sind. So können z. B. durch die Anwendung von Mercurius (Quecksilber), Arsenicum (Arsen) oder Nux vomica (Brechnuss), einer Pflanze, die Strychnin-Alkaloide enthält, Vergiftungen hervorgerufen werden.
Daher auch die Antwort von Florence daß ich doch die Hochpotenzen dann bitte nehmen sollen.
Also niedrige Potenzen bis D6 heißt für mich, daß es man kein D3 bis D6 nehmen sollte sondern die mittleren Potenzen D12 - D24 / C6 - C30 / LM3 - LM5
So, wenn man schon scharf schießen möchte, sollte man richtig lesen.
Zudem: ja Globulis können Nebenwirkungen haben, wenn man eine Potenz über C200 geht. Desto höher die Potenz , desto tiefgreifender die Wirkung, also kann die Erstverschlimmerung heftig werden. Zudem muß man unbedingt drauf achten, daß derjenige der die Globulis nimmt, keine schweren Krankheiten wie Herz-, Koronarinsuffizenz, Leberzirrhose, Niereninsuffizenz, schwere Arteriosklerose..... hat. Aber das wird wohl hier nicht der Fall sein, schätze ich.
Hinzu kommt, daß man die Erstverschlimmerung abwägen muß, ob diese für den Kranken gefährlich werden können oder nicht.
Es gibt aber einen Trick um Erstverschlimmerungen zu vermeiden, anzwar:
Man löst ein Globulus in einem Glas Wasser auf. Einen Löffel davon in ein Glas voll Wasser geben und einen Schluck draus trinken, der Rest wird weggeschüttet.
Das allerbeste ist sogar wenn man die Potenzen im geringen Maß wechselt. Zum Beispiel einmal D12, das nächste Mal D24.
Oder bei anderen Globulis D6 und abwechselnd mit D12. So kann man auch heftige Erstverschlimmerungen vermindern. Von Nebenwirkungen kann aber in dem Moment keine Rede sein.