AW: neurodermitis
@runninghorse
fabio trinkt sehr hektisch und ist meistens extrem nervös.er zieht aber kein vakum oder so.nach 100-130ml ist dann schluss.dazwischen muss er 3x bäuerchen machen und er pupst während dem trinken wie ein wilder.man hört sogar wie es im magen rumpelt.seine höchsttagesmenge liegt zwischen 700-800ml.eine flasche geb ich ihn noch so um mitternacht damit er auf seine menge kommt.er nimmt knappe 100g pro woche zu und hat bei der U4 eine länge von 63cm und 5900g.
Hhm, diese Anzeichen sprechen schon für eine Milchunverträglichkeit. Diese kann sich durchaus auch über Magen/ Darmprobleme äußern. Das Hauptproblem ist, dass das Kuhmilchprotein nicht richtig verdaut und verwertet werden kann.
Ute hat hier
http://www.babyernaehrung.de/unvertraeglichkeit.htm wesentliche Merkmale der Milchunverträglichkeit übersichtlich zusammengefasst.
Fabios U4-Daten rangieren im Bereich der mittleren Perzentile. Zum massiven Gewichtseinbruch kam es bei Aaron allerdings erst nach einigen Wochen milchhaltiger Ernährung. Du musst halt schauen, wie es sich weiter entwickelt.
zur haut:
heute sieht die haut furchtbar aus.er hat am ganzen körper vereinzelt rote,rauhe flecken und am bauch rote pünktchen.hab beim KA angerufen und der meinte dass es von der impfung ist und gerade bei seiner haut das sehr wahrscheinlich ist.
Wenn ND-Kinder in akutem Zustand geimpft werden, ist eine Verschlimmerung sehr wahrscheinlich. Daher rate ich dir dringend mit der Folgeimpfung zu warten, bis der Schub abgeklungen ist.
soll ich mal mit einer sojamilch probieren und schaun wie seine haut drauf reagiert?natürlich geh ich noch zu einem allergologen aber wer weiss wann ich da einen termin bekomme so kurz vor den festtagen.
Sojamilch (bitte allerdings im Hinblick auf ausgewogene Nährstoffversorgung nur die für Säuglinge aufbereiteten Produkte füttern, wie z.B. Milumil Soja
http://www.milupa.ch/qsPortal/Home.asp?C=994&N=1268) kann eine Lösung sein, andererseits gibt es aber auch Kinder, die auf Soja reagieren.
Eine weitere, zumindest vor dem Allergietest sicherere Alternative stellen die Hydolysatnahrungen dar, die allerdings a) recht bitter im Gecshmack und b) sehr teuer sind. Näheres dazu kannst du auch bei Ute nachlesen:
http://www.babyernaehrung.de/spezialnahrungen.htm .