Meine Ängste / Das Misstrauen in meinen Körper

AW: Meine Ängste / Das Misstrauen in meinen Körper

Nur kurz, damit ihr nicht denkt, ich sag nichts mehr. Ich möchte später in Ruhe antworten :wink:
 
AW: Meine Ängste / Das Misstrauen in meinen Körper

Auch ich möchte dich mal ganz feste drücken (((Kim))).

Geh auf jeden Fall zu den beiden Ärzten.
Nimm jemand Vertrautes mit,wenn sich irgendwas so in dir stäubt.
Jemand der dich seelisch unterstützt.

Bitte!

Auch wenns schwer fällt...vielleicht ist es ja wirklich (nur) ein Burnout-Syndrom,
dennoch solltest du alles andere ausschließen.
:bussi:
 
AW: Meine Ängste / Das Misstrauen in meinen Körper

Liebe Kim,

auch ich hatte hin und wieder ein solche Denken, das mit mir was nicht stimmt und das ich sterben werde, aber ich weis das ich gesund bin, ich glaube einfach nur das Du bzw Dein Körper sagt bis hier und nicht weiter, gönn Dir Ruhe, beantrage eine Kur, oder geh so oft wie möglich durch den Wald.
Meine Oma sagte immer * Wenn Du kummer oder Sorgen hast geh mit offenen Augen durch den Wald, an jeder Pflanze und an jedem Tier wird Dir ein Stück Lebenfreude und Energie bewusst*

((((((KIM))))))

Ich wünsche Dir ganz herzlich das es Dir bald besser geht und das Du gesund bist, geh aber auf alle Fälle zu den Ärzten und lass Dich durch checken.

Alles Liebe
 
AW: Meine Ängste / Das Misstrauen in meinen Körper

Ach Kim, ich kann dich sooo gut verstehen. Ob wohl ich noch nie eine schwere Krankheit hatte, habe ich doch immer große Angst krank zu sein. Jeder Schmerz den ich in meinem Körper fühle, ist Symptom für eine tödliche Krankheit....
Es ging sogar so weit, dass ich ein CT machen hab lassen um einen Gehirntumor auszuschließen - momentan habe ich wieder Brustkrebs - ich habe schon die Überweisung zu Hause liegen, aber ich habe noch keinen Termin ausgemacht....

Ich mache gerade eine Therapie - eine Gesprächstherapie - die hat sooo viel in mir ausgelöst und ich bin sicher, dass diese Therapie etwas bewirkt. Ich denke oft Tage lang nicht darüber nach, was mir weh tut und was das sein könnte....
Aber, man muss sich auf diese Therapie einlassen, sie hat bei mir so viel Schlimmes an den Tag gebracht, was mir angetan wurde und was ich erlebt habe - das ist schon heftig, aber ich merke dass es hilft....

Ich wünsche dir, dass es dir bald wieder besser geht und dass du deine Probleme bewältigen kannst.

Ich schicke dir ein wenig Kraft von mir....
 
AW: Meine Ängste / Das Misstrauen in meinen Körper

O Mann, Kim, ich kann das gut nachvollziehen.

Was meine Mama alles hat und was ich kriegen könnte durch Vererbung, das ist schon ne ganze Latte. Und sie ist immer krank aber läßt sich durch nix davon abbringen, irgendwie doch optimistisch und fröhlich zu sein. Ob das ein Krebs war, fieses Rheuma oder jetzt Schmerzen durch Arthrose überall, auch durch Rheuma bedingt, labile Bänder mit Folgen in Wirbelsäule und überall.

Und wenn ich mich anschaue mit meinen malaten Knochen und die letzten Jahre, die oft sehr schwer waren für mich, dann kommt mir oft der Vergleich mit ihr. Ich schicke ihn in die Wüste, ich will dieses Gedanken nicht zulassen, sie sollen mich nicht beherrschen. Auch keine Angst soll Macht bekommen, was kommt, kanni ch eh nicht beeinflussen und wenn etwas sein sollte, muß man es DANN angehen.

Vor 1 Jahr, als ich den Eindruck hatte, nichts wird besser mit meinen Gelenkschmerzen bin ich zu allen Ärzten gegangen, die mir was sagen könnten, vom Rheumatologen, Neurologen bis zum Psychologen.....ich hatte Sorge und ich MUSS zum Arzt, damit ich mir wie Helga sagen kann, es ist nichts. Es hat andere Ursachen. Und zum Glück war es bei mir nichts Schlimmes und kann durch Muskelaufbau wieder gut werden. Aber es ist so langwierig, daß ich auch manchmal den Mut verlieren möchte.....

Aber ich brauch nur zurück schauen und sehe, wie es immer mehr bergauf geht, auch wenn es zwei Jahre und drei oder vier dauert.

Ich wünsche Dir, daß Du es schaffst, Deine Termine zu bewältigen, die Arztbesuche wirklcih zu tätigen, denn entweder kommt was bei raus, dann weißt Du wenigstens was, oder es kommt nichts raus, und Du kannst Dir sagen, es ist nichts. Was natürlich psychosomatisch sein könnte ist schwieriger zu bekämpfen, finde ich.

Aber ich denke, eine Lösung gibt es. Und versuch wirklich, Deine schlimmen Gedanken in den Griff zu bekommen!!

Liebe Grüße

Christine
 
AW: Meine Ängste / Das Misstrauen in meinen Körper

Liebe Kim

Sollst du es nicht von dir aus schaffen einen Termin abzumachen, dan gehe zu deinem sogenannten Vertrauensarzt und lass dir einfach einen Termin geben.
So, kann man sich kaum ausreden.

Schmerzen sind was grausames und ich erleide sie leider auch.
Ich kann somit zimmlich gut dir nachfühlen. Wir haben zwar nicht das gleich aber stecken wohl dennoch beinahe im gleichen Boot.

psychosomatische Erschöpfunganzeichen zum einten ja zum einten NEIN würde ich sagen. Meiner Meinung nach hat eins mit dem anderen zu tun und ist wie einen endlosen Raten-Schwanz.

Mhh ich glaube die Schmerzen sind real ABER sie werden durch deine Überlastung verstärkt, dass würde ich nun auf Distanz mal so salopp sagen. Eines zieht das andere Nach. Ihrgendwie muss man das mal durchbrechen einen Riegel schieben.

Ich kann gut reden :-D habs ja selber noch nicht geschafft *mhhh*

Lass dich mal drücken, vielleicht kannst du etwas mit meinem geschriebene was anfangen und sonst nimm einfach die kleine Portion Kraft die ich dir virtuelle schicke. <<<Kim>>>
 
AW: Meine Ängste / Das Misstrauen in meinen Körper

Hallo Ihr Lieben,

ich bin erstaunt, dass diese Ängste doch einige betrifft.
Allerdings ist es schon so, dass ich keine Selbstdiagnosen stelle. Ich hab immer nur Angst, dass wieder nicht richtig hingeschaut wird, wieder etwas übersehen wird, dass sich dann in mir breit macht.
Ich schaffs da nicht, dem Arzt zu vertrauen. Und meinem Körper auch nicht, weil er mich schonmal im Stich gelassen hat (obwohl ich heute weiß, dass er wahrscheinlich nur wegen der Geburt so prima weiter funktioniert hat, die Hormone die ausgeschüttet werden mir die Wahrnehmung vernebelt haben und ich mich weiter um mein KInd gekümmert habe.)

Ich danke euch, für eure lieben Worte und Denkanstöße. :herz:

@Andrea: EFT hab ich im Rahmen meiner Therapie kennen und lieben gelernt.
Danke für den Stupser, denn ich habs einfach nicht weiter gemacht, obwohl es mir sehr gut getan hat. (Siehe Glaubenssätze: Ich kann nichts zu Ende bringen :roll: ).

Mir geht es heute besser. Die Schmerzen sind zwar da. Aber gestern habe ich angefangen den Fragebogen für den Gutachter auszufüllen, da kam ne ganze Menge wieder hoch.

Ich werd MOntag die beiden Termine bei den Ärzten machen. Und wenn sie nichts finden die Kur beantragen, zu der mir meine Therapeutin auch schon geraten hat. Allerdings ist die Vorstellung, mit meinen Zwein alleine irgendwo hin zu fahren, ohne Papa, den meine Jungs über alles Lieben, Momentan mehr Stress als Erholung :-?

Liebe Grüße
Kim
 
Zurück
Oben