AW: mein frühchen trinkt ganz schlecht
Guten Morgen,
ich hoffe die Gemüter haben sich über Nacht ein wenig beruhigt .... ommmmmmmmm.
Ich glaube alle wollen nur eines - Unterstützung geben und an ihrer guten (oder manchmal auch schlechten) Erfahrung teilhaben lassen. Inga ich fand deine Erfahrungsbeiträge sehr wertvoll. Noreia dir auch ein dickes Danke - du bist hier oft vermittelnd und hinweisend unterwegs. Ja, und Noreia kennt meine Seite und Erfahrungen mittlerweile ziemlich gut und unterstützt nach bestem Wissen hier meine Linie.
Und immer wo es unterschiedliche Auffassungen gibt, kann es auch zu "Streit" kommen. Das ist das Leben. Was wünschen wir uns von den Kindern, dass sie sich wieder vertragen

. Leben wir es ihnen vor? Das entscheidet Jede selbst.
Der Beikosteinstieg wird bei Frühchen unterschiedlich diskutiert. In aller erster Linie gilt den Entwicklungsstand eines Babys zu beachten. Meine Erfahrung ist, dass viele Frühchen locker bis zum errechneten "nach dem 4. Monat" ausschließlich gestillt oder per Flasche satt und zufrieden sind. Und viele auch vor diesem Zeitpunkt die natürlich Neugierde noch nicht haben. Meine Erfahrung ist auch, dass alle dogmatischen Angaben bei 90 % der Babys falsch sind. Es gibt Zeitfenster und es gibt die individuelle Entwicklung und wer sich daran orientiert findet den passenden Zeitpunkt für sein Kind. In aller Regel.
Verstopfung:
Um einer Verstopfung gegenzuwirken mit einer prebiotischen Nahrung GOS/FOS muss eine Fütterzeit von ca. 10 - 14 Tagen eingeplant werden. Zumal wenn es sich um einen Kombi zwischen z.B. Aptamil 1/Pre (mit Gos/FOS) und einer Aptamil AR (Ohne GOS/FOS) handelt. Der Darm muss zunächst die Möglichkeit bekommen sich entsprechend zu besiedeln.
PLUS einer angemessenen Trinkmenge. Hier greift der Spruch "wer gut isst, der gut schisst". Eine "Verstopfung" kann bei Wenig-Trinkern quasi eine Pseudo-Verstopfung sein aufgrund eines latenten Nahrungsmangels.
Und nun noch zum Streitthema.
Auch ich empfehle häufig einfach mal darauf loszulöffeln damit der Darm in Schwung kommt. Ich traue einem Babydarm ziemlich viel zu wissend, wäre alles so empfindlich wie heute gerne geschrieben wird, wäre die Menschheit schon ausgestorben. Ihr kennt ja meine Empfehlung auch "schneller löffeln, Mamas nicht spielen beim essen, ;-) Löffel vollpacken und rein ins Schnütchen".
Das konfrontieren kann manchmal besser sein als das vermeiden "wieder mal ein Löffelpäuschen zu machen ...." Das ist eine individuelle Sache. Mal ist das eine, mal das andere richtig.
Hab ich was vergessen? Dann bitte melden.
In diesem Sinne allen einen schönen Tag und für den kleinen John gute Besserung
Ute