AW: mein frühchen trinkt ganz schlecht


Hallo Michi...
ich kann dich beruhigen...schau dir Ida an (das gleiche in Grün)!!! und es wird besser!:schaumal:
Allerdings bin ich immer noch der Überzeugung, das da auch ganz viel Unruhe bzw. Unsicherheit mit rein spielt.
Ida spürt auch immer ganz genau, wenn was im Busch ist und dann gestalten sich die Mahlzeiten meist chaotisch:tomate: und enden mittlerweile aber durch mich gesteuert relativ schnell:ergeben:. Was dazu führt, dass die nächste Mahlzeit um so gieriger gegessen wird.

rima:
Welchen Trinkintervall, hattet ihr denn, als ihr damals entlassen worden seit? Bei uns waren es 4 Std. und Ida hatte ein "Trinksoll" von 55 ml. Das heißt, sie sollte im besten Fall tägl. auf 330ml kommen. Selbst in der Klinik sind wir nicht immer auf die 55ml gekommen aber an manchen Tagen hat sie dann sogar 70ml geschafft.... Ganz abgesehen von der Situation zu Hause!!! Da hatten wir Zeitweise auch enorme Rückschritte (bis auf 20ml runter). Aber dass sind in der Regel nur Phasen. Wie wirkt John denn so über den Tag auf dich? Ist er sehr unruhig? Schreit er viel? Oder ist er eher von der entspannten Fraktion (wohl eher nicht "Terrorkrümel"):wikinger:hihihi!!! Man darf das Lachen nie vergessen. Vorallem lach ganz viel mit John...(ich weis, leichter gesagt, als getan):troest:.
Hast du eigentlich mal bei deiner Krankenkasse nachgefragt, wegen zusätzlicher Stillberatung... meine Hebamme (auch wenn sie nicht sonderlich mit mir zusammenpasste) kam nachdem ich mit Ida Ende Januar aus dem KH kam bis Ende März jede Woche einmal. Man konnte die Termine aber auch anders einteilen. Danach hätte ich die weiteren normalen Termine einmal monatl, bis Ende des Jahres nutzen können.
Muss mal kurz zu meiner Schnecke... is wach geworden!!!
Bis später
LG Inga
