Tulpinchen
goes Hollywood
AW: Maden in Trockennahrungsmitteln
Ich hatte in dem Schrank, in dem ich die Kleie aufbewahrt habe, scharenweise diese Motten. Das erste Paket Kleie hatte ich offen im Schrank stehen (nur mit einer Klemme verschlossen). Als ich darin Spinnweben und Motten entdeckt habe, habe ich alles Eßbare in dem Schrank entsorgt und alles sauber ausgewischt. Alle Nahrungsmittel, die ich dann wieder neu gekauft habe, habe ich in Gläser mit Schraubverschluß umgefüllt. Trotzdem hatte ich nach einigen Tagen wieder diese Motten - besonders wieder in der Kleie, die ich seitdem nicht mehr kaufe.
Der Grieß war ungeöffnet und die Packung unversehrt. Der stand in einem anderen Schrank, in dem ich noch keine Mitbewohner gesichtet habe und war nur voller feiner Weben und einer dicken fetten Made. Der Grieß war übrigens nicht "bio", sondern nullachtfuffzehn - aber eben auch von P.enny.
Im Augenblick habe ich wissentlich keine Mitbewohner...toitoitoi.
Ich hatte in dem Schrank, in dem ich die Kleie aufbewahrt habe, scharenweise diese Motten. Das erste Paket Kleie hatte ich offen im Schrank stehen (nur mit einer Klemme verschlossen). Als ich darin Spinnweben und Motten entdeckt habe, habe ich alles Eßbare in dem Schrank entsorgt und alles sauber ausgewischt. Alle Nahrungsmittel, die ich dann wieder neu gekauft habe, habe ich in Gläser mit Schraubverschluß umgefüllt. Trotzdem hatte ich nach einigen Tagen wieder diese Motten - besonders wieder in der Kleie, die ich seitdem nicht mehr kaufe.
Der Grieß war ungeöffnet und die Packung unversehrt. Der stand in einem anderen Schrank, in dem ich noch keine Mitbewohner gesichtet habe und war nur voller feiner Weben und einer dicken fetten Made. Der Grieß war übrigens nicht "bio", sondern nullachtfuffzehn - aber eben auch von P.enny.
Im Augenblick habe ich wissentlich keine Mitbewohner...toitoitoi.