KatiundMax hat gesagt.:
Und noch was zu den Diensten von den KH-Ärzten: Nach 24 h haben selbst diese eine Auszeit und kommen zu einer Zeit nach Hause bei denen sie ihre Familie sehen können.Und um diese Zeit geht's doch,denn was nützt einem ein Mann/Frau,welche jeden Tag um 5:00 aus dem Haus geht und abends um 22:00 wiederkommt?
Wollt jetzt niemand angreifen, nur mal Partei für alle im Verkauf ergreifen.
LG Kati
Huhu,
also, mal ehrlich, ich glaube die Verkäuferinnen, die um 5h ausm Haus gehen und um 22h heimkommen, sind ne Ausnahme.
Denn schaut doch mal, welche Läden bis 2oh am Samstag geöffnet haben.
Das sind große Supermarkt oder Kaufhausketten.
Da gibt es Betriebsräte und Gewerkschaften, die unter Garantie ein Auge auf die 40STD.-Woche werfen werden.
Die werden das durch Arbeitszeitverlegung ausgleichen.
Keine Verkäuferin wird Montag-Samstag von 8-20h arbeiten, daß wären ja 72 Stunden die Woche. Das macht keine Gewerkschaft und kein Betriebsrat mit.
Und nochmal zu den KH-Ärzten. Mein Vater ist einer von denen und wenn ich mir seine Arbeitszeiten ansehe, da bekomm ich das Rennen.
Eigentlich arbeitet er von 7-16h mit einer Stunde Pause.De Facto hat er die Pause fast nie und ist auch seltens einen Tag vor 18h ausm KH raus. Im Anschluß an ne 24h-Schicht hat er 1 frei, wenn die 24h-Schicht auf Feiertage fällt 2 Tage frei.Einmal im Monat hat er 24h Rufbereitschaft, die er zwar mit Pieper nach Hause kann, aber sowieso die meiste Zeit im KH ist. Und im Anschluß an Rufbereitschaft gibt es nur nen halben Tag frei. Mal davon ab,daß er WE und Feiertage oft arbeiten muß. Und warum? Pflegenotstand-kein Personal- es wird auch niemand eingestellt, weil man ja sparen muß. Und da geht es um Menschenleben.
Sicher jeder Job ist wichtig und notwendig, aber ich verstehe nicht, warum sich so darüber aufgeregt wird, daß Samstags bis 20h geöffnet ist.
In anderen Berufen ist das Gang und gebe und niemand regt sich auf.Und wie gesagt, es ist doch eigentlich nur eine Arbeitszeitverlegung.
Und im Endeffekt, ist Verkäuferin ja kein Geheimnisumwitterter Beruf und wenn man diesen ergreift, weiß man ja auch, daß es Kunden gibt, die einen anmotzen.
Das gehört nunmal zu diesem Job irgendwie dazu. Es gibt halt nunmal auch nervige, unfreundliche Leute.
Wie sagte ein früherer chef von mir mal zu mir (als ich in der Rekla eines Reiseveranstalters saß-da bekommt man was an den kopf geschmissen von den Kunden) "Immer lächeln.Schließlich zahlen die Kunden dein Gehalt, also deine Miete, dein Essen, dein Freizeitvergnügen.Also, wenn es zu schlimm wird, dann schalte auf Durchzug!"
Nix für Ungut, aber ich finde diese allgemeine Aufregung etwas übertrieben. Überstunden müssen entweder durch Geld oder Freizeitausgleich abgegolten werden und 40Std-Woche ist 40 Std-Woche egal wie sie aufgeteilt sit.
LG,
Jea
(die übrigens sehr gerne Samstags arbeitet und dafür in der woche nen Tag frei hat)