AW: Kind zu *offen*
Wir hatten das Thema ja kurz vor dem Abschluss im Kindergarten mit einem Polizisten. (Hatte das glaube ich auch mal gepostet).
Er sagte zu uns (was im nachhinein sooo logisch klang-und ich hab mir ewig den Kopf darüber zerbrochen,weil Joèlle auch so war),das wir nicht den Fehler machen sollen und den Kindern eintrichtern sollen "geh nicht mit fremden mit". Für Kinder gibt es keine fremden Menschen.
Ich hatte es an dem Tag ausprobiert mit Joèlle, sie hatten vorher eine viertel Stunde Verkehrstraining mit dem Polizisten und zuhause fragte ich sie,was sie tun würde,wenn sie jemand ansprechen würde. "Boah Mama,ich geh nicht mit fremden".
Als ich nachfragte, was ein Fremder sei,kam die Antwort "alle,die ich nicht kenne". *wie kann ich auch so doof fragen* und als ich fragte,ob Herr B. (Polizist) fremd wäre,verneinte sie. Sie kennt ihn ja und weiß wie er heißt.
Das hat mich richtig erschüttert,damit hätte ich nie gerechnet. Das Kinder so schnell ihre Hemmschwellen abbauen...
Was er uns noch geraten hat,ist das Selbstbewusstsein zu stärken.
In einem weiteren Versuch,indem ich eine *böse,fremde* war,die sie wegzog kam von ihr kaum Wiederstand. Dazu die Begründung "man schreit keine erwachsenen an".
Seitdem gilt hier zuhause: Wenn ein Erwachsener etwas macht,was sie nicht möchte,sagt sie klar und deutlich nein.
Das haben wir dann an Ostern gemerkt,als Tanten/Onkels ankamen und das Kind küssen wollten. Sie sagte "Nein,ich möchte das nicht" und kurz darauf gingen die Vorwürfe los. Sowas macht man nicht, sie hat einen Dickkopf, es ist nunmal die Familie,da macht man sowas.
Nach Erklärungen meinerseits wurde es verstanden und seitdem akzeptiert.
Ich finde, auch kleine Kinder haben ein Recht auf Privatsphäre und sollten wissen "Das ist mein Körper und der gehört nur mir". (Dazu find ich das Nase-Bauch und Po sehr gut).
Lange Rede,keinen Sinn...
Joèlle erzählt heute auch noch der Friseurin oder der Gemüsefrau wie alt sie ist und wo sie wohnt, trotzdem hat sie inzwischen eine gesunde Portion misstrauen und weiß,das es nicht alle gut mit einem meinen.
Ich denke,bei deiner Maus wird das im Laufe der Zeit auch noch passieren.
Sie sind nunmal von uns Erwachsenen abhängig. Woher sollen sie da wissen,das es Böse Menschen gibt,wenn sie sowas noch nie erlebt haben?
Ich würde auch nach Büchern Ausschau halten und mit dem Kindergarten sprechen.