AW: Hilfe, dieses Kreischen
Hi Su!
Sorry hat sich grade überschnitten, klar aber ist das nicht schon ne Vorstufe von Verständnis , Ursache-Wirkung und so?
Ich bin nicht Su, aber imitieren ist nicht dasselbe. Oft ist Ursache-Wirkung übrigens gar nicht so offensichtilich, wie manch ein einfältiger Pädagoge (*ironie*) zu glauben scheint ;-)
Selbst Du als Erwachsene brauchst jede Menge Zeit um die scheinbaren und tatsächlichen Ursachen und deren Wirkungen auseinander zu halten. Wir, ERwachsene, sind oft so unklar in unserem Verhalten, und das "Verständnis" von Babys und Kindern dafür so anders, als wir, Erwachsene, es uns in unserer Einfalt vorstellen können, dass da ein reicher Nährboden für Missverständnisse entsteht.
Meinst, im Fall wie von Sonnenblume geschildet, das Baby die tatsächlichen Ursache und Wirkung verstanden hat???!!! Und wieviele davon gab es in diesem Fall?
Also, was war denn die ursächliche Ursache - eigene Unsicherheit, Wunsch, die Geburtstagsfeier nciht zu verderben? Das alles und noch viel mehr?
Und ob die Mutter sich im Vorfeld eine solche Wirkung von ihrem Handeln vorstellen konnte?
Man (jaja, insbesondere MANN, da oft zu wenig Einfühlungsvermögen aber dafür die hammerfeste Meinung von dem eigenen angeblich so logischen Denkvermögen...) sollte es sich nicht all zu einfach machen mit Mutmaßungen darüber, was und wie andere so alles verstehen müssen...
Weisst Du, wann mein Großer sich "verkorkst" verhält? - ja richtig, wenn
ich mich blöd verhalte! etc.
insofern versuche ich immer wieder mich darauf zu besinnen, was Ursache und Wirkung ist ;-)
wir stecken gerade in einer nciht ganz so einfachen Phase, und immer wieder muss ich mich an die eigene Nase fassen... so isses halt mit Kids.
Seitdem ich Kinder habe definiere ich meinen Erziehungsauftrag als die Aufgabe, endlich mal mit meiner eigenen Erziehung fertig zu werden ;-)