Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Wir haben letztens ein Brett bei Ikea gekauft. Das kann man an den Rahmen schrauben und hat dann einen Rausfallschutz. Das Ding liegt jetzt erstmal auf dem Dachboden ;-)
In so einem Bett schläft Nico mittags im KiGa schon länger, bis jetzt ist er noch nie rausgefallen. Nachts ist er ja noch bei uns und schläft da auch oft noch sehr unruhig.
wir überlegen auch, ob wir alex demnächst die gitter abmachen sollen.wir haben zwar von den zwillingen noch ein bettchen auf dem dachboden.aber wenn´s baby da ist bräuchten wir ja nicht ein zweites babybett aufbauen, wenn das nur 2-3 monaten in gebrauch ist und alex dann in ein großes bett wechselt.
die zwillinge haben wir glaub bis 3,5 in gitterbetten schlafen sein, einfach aus dem grund, weil sie sonst nachts aufgestanden wären und gespielt hätten.
Hier gab es ein rauspurzeln, so dass ich dann doch etwas davor gestellt habe. Er schläft bisher sehr gut darin und ist stolz über sein "juniabett" (Juniorbett).
So, das Bett haben wir jetzt auch vor 2 Tagen umgebaut. Richtig klein so ohne Gitter Sohnemann schläft ganz gut drin. Die erste Nacht mit Decke, die zweite Nacht wollte er aber wieder seinen Schlafsack. Find ich auch o.k.
Er ist total stolz, dass er jetzt ein gitterloses Bett hat