Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Danke Euch. Rausklettern kann er, tut es aber nicht. Er bekommt nämlich den Schlafsack nicht auf. Das ist so ein kuscheliger Daunensack, der wirklich schwer auf geht, weil der Reissverschluss klemmt. Also alles kein Problem.
Mit dem Urlaub schau ich dann einfach mal.
Also ne Notwendigkeit seh ich da jetzt auch nicht nur weil andere es anders machen. Im Urlaub würd ich das Reisebett halt mal mitnehmen (passt er denn da echt noch rein?? Bei Noah wär das vermutlich jetzt echt Grenzwertig, hatte im Sommer schon was von Sardinenbüchse und ich glaub er is schon n Stück kleiner) und es mit dem normalen einfach mal probieren, Noah fand Stockbetten jetzt dann klasse. Er schläft jetzt etwa ein Jahr im Großen Bett aber bei uns gings nicht anders weil das Gitterbett ja hochgebockt war und er eben anfing rauszuklettern was aus dann 1,50 cm oder so Höhe halt einfach ziemlich böse ausgehen kann. Ein normales Gitterbett wollten wir dann halt auch nicht noch fürn paar Monate kaufen bis er es vielleicht nicht mehr gewollt hätte (Schlafsack war da dann auch bald doof glaub ich aber er bekam den eh auf).
Julia, Sardinenbüchse trifft es schon irgendwie Aber trotzdem hat er noch ganz gut im Reisebett geschlafen mit einem viiiiel zu kleinen Sommerschlafsack. Scheinbar fühlt er sich etwas beengt ganz wohl. Sein jetziger Daunensack ist eigentlich auch schon fast zu klein. Aber ich denke, dass der über den Winter noch geht.
Petra, unser schläft auch noch mit Schlafsack und im Gitterbett. Ich habe ihn letzte Tage mal gefragt ob wir das Bett umbauen sollen, er sagte zwar ja aber klang jetzt nicht so begeistert. Daher werde ich es wohl noch lassen. Er ist aber (bisher) noch nie drüber geklettert.
Ich hab immer Schiss, dass er (wenn wir die Gitter wegnehmen) aufsteht und durchs Zimmer geistert und wir das nicht mitbekommen.