AW: Frühchen-Austausch....
Ich finde die Berichte auch total spannend und sehr "erstaunlich"...muss ich ehrlich sagen.
Liebe Bea , Liam ist in der knapp 35SW geholt worden, wurde ins Kinderkrankenhaus auf die Neo verlegt , weil er nicht richtig atmen konnte.
Er hat bei der Geburt 2765Gramm gewogen und war 49 cm "lang" , allerdings wog er nach 24Stunden nur noch 2300 Gramm , und noch einen Tag später knapp über 2000 Gramm....erklärt wurde es bei ihm auch mit Ödemen....
Ich habe ihn gestillt , und gepumpt und gepumpt ...was allerdings ziemlich chaotisch war , weil die Schwestern die Milch nachts teilweise einfach nicht holten bzw zur Neo brachten , und er dann Flaschenfertigmilch bekam , was zu Koliken führte.
Er hat dann fast eine Magensonde :???: bekommen , um die Luft aus dem Bauch zu bekommen ...(ich meine das hieß so und wurde so erklärt...)
Zum Glück sind wir da drum rum gekommen , weil ich immer mobiler wurde und am 1,5ten Tag nach dem KS die 10Min einfach allein zu ihm gelaufen bin , so brauchte er dann die Flasche nicht mehr , und zog weniger Luft...
Er hat immer seeeeehr lange zum Trinken gebraucht , und da er sehr gelb war , war das alles wie gesagt sehr chaotisch...
Aber alles in allem sind wir dann recht schnell und immer noch sehr gelb mit einem Gewicht von 2330 Gramm nach Hause gekommen...
Aauch bei uns lagen große und sehr kleine Frühchen -aber pauschales konnte man über keines der Kinderchen sagen.
Das eine war sehr klein und hatte die Ductus OP , genau wie Deine Tochter - und sie hat sich prächtig entwickelt - und ein anderes Kind dort war aam Termin geboren , mit über 3000Gramm , aber der Junge musste beatmet und künstlich ernährt werden , er hatte die Lungereife noch nicht und große Anpassungsschwierigkeiten...
Es ist so unterschiedlich...und jedes Kind hat ja auch seinen eigenen "Grund" für die frühe Geburt und bringt dadurch dann nat.auch seine ganz eigenen Voraussetzungen und Befunde für seinen Start ins Leben mit...
Liam hat sich sehr schnell und gut entwickelt-und deine Nia sieht mir auch nach einem starken Mädel aus
PS:
Meine Nachbarszwillis sind 13.
Sie wurden mit 400 und knapp 800 Gramm in der 27ten SW geholt....
Damals war das noch seeehr , sehr selten , dass so leichte Frühchen behandelt wurden...die Kleinere war nur etwas größer als eine Haarbürste, ich habe es auf einem Foto gesehen...
Und heute?
Das eine Mädchen besucht das Gymnasium , das andere die Realschule.
Beide Mädchen sind sehr schlank-aber ansonsten so hübsch und so "normal" , wie ein Kind nur sein kann!
Das Mädchen mit dem leichteren Geburtsgewicht hat eine recht starke Brille , mit welcher sie nach eig.Worten leben kann (sie bekommt jetzt bald Kontaktlinsen und freut sich wie bolle...)und sie ist auch heute noch etwas leichter als ihre Schwester-aber nicht so , dass es von "außen" jemandem auffallen würde...
Vielleicht gibt Dir das etwas Kraft!