D
Doris
AW: Erfahrungen gesucht: Papa in Elternzeit
Mein Bruder und meine Schwägerin praktizieren das Modell. Mein Bruder ist jetzt beim 3. Kind ein Jahr in die Arbeit gegangen - er hat noch, momentmal, 46 Arbeitstage, am 2.1.13 geht dann meine Schwägerin wieder arbeiten. Die Zeit davor verbringen sie gemeinsam und machen sozusagen eine saubere "Übergabe".
Wie es läuft?
Sehr gut. Mein Bruder ist mit Leib, Herz und Seele Hausmann. Während meine Schwägerin zu einer wahnsinnigen Perfektion neigt, ist er die Ruhe selbst und lässt damit den Kindern auch mehr Freiraum. Sie muss dann abends nur ab und zu im Haushalt mit Hand anlegen, wie Wäsche zusammenfalten oder die Spülmaschine ausräumen. Ansonsten macht er alles.
Sie verstehen sich gut, sicher gibt es auch manchmal Krach, aber wo gibt es das nicht?
Und in ein paar Jahren arbeitet jeder nur noch 30 Stunden (einer vormittags, einer nachmittags - im Beamtentum geht das sehr gut).
Die beiden praktizieren das übrigens seit dem 1. Kind und das ist jetzt eingeschult worden.
Mein Bruder und meine Schwägerin praktizieren das Modell. Mein Bruder ist jetzt beim 3. Kind ein Jahr in die Arbeit gegangen - er hat noch, momentmal, 46 Arbeitstage, am 2.1.13 geht dann meine Schwägerin wieder arbeiten. Die Zeit davor verbringen sie gemeinsam und machen sozusagen eine saubere "Übergabe".
Wie es läuft?
Sehr gut. Mein Bruder ist mit Leib, Herz und Seele Hausmann. Während meine Schwägerin zu einer wahnsinnigen Perfektion neigt, ist er die Ruhe selbst und lässt damit den Kindern auch mehr Freiraum. Sie muss dann abends nur ab und zu im Haushalt mit Hand anlegen, wie Wäsche zusammenfalten oder die Spülmaschine ausräumen. Ansonsten macht er alles.
Sie verstehen sich gut, sicher gibt es auch manchmal Krach, aber wo gibt es das nicht?
Und in ein paar Jahren arbeitet jeder nur noch 30 Stunden (einer vormittags, einer nachmittags - im Beamtentum geht das sehr gut).
Die beiden praktizieren das übrigens seit dem 1. Kind und das ist jetzt eingeschult worden.