Tigerchen
Gehört zum Inventar
AW: Erfahrung mit Kefir-Pilzen?
Hallo! Wir züchten Wasserkefir und Kombucha. Milchkefir mag ich auch gerne, finde es aber etwas umständlicher in der Pflege.
Wasserkefir trinken wir poor, wechseln nur trockenfrüchte bei der vorbereitung. mal pflaume, mal aprikosen, datteln oder feigen und immer eine bio-zitrone. gaaangz wichtig, so kann man sie mit der schale reintun, schmeckt besser
Kombucha lässt sich wunderbar züchten! Den kann ich zur empfehlen! Meine Mutter hat mir immer Kombucha als prevention gegen Atemwegkrankheiten gegeben, jeden Tag ein Glas es hat funktioniert, zumindest habe ic noch meine Mandeln, die eigentlich raus sollten
(diese bevorstehende OP hat meine Mutter veranlasst, Naturheilmittel gegen meine fast chronische Angina zu suchen. nachdem sie Kombucha gefunden hat und mir ein halbes Jahr gerelmäßig gegeben, wurde die OP als unnötig abgesagt)
Hallo! Wir züchten Wasserkefir und Kombucha. Milchkefir mag ich auch gerne, finde es aber etwas umständlicher in der Pflege.
Wasserkefir trinken wir poor, wechseln nur trockenfrüchte bei der vorbereitung. mal pflaume, mal aprikosen, datteln oder feigen und immer eine bio-zitrone. gaaangz wichtig, so kann man sie mit der schale reintun, schmeckt besser
Kombucha lässt sich wunderbar züchten! Den kann ich zur empfehlen! Meine Mutter hat mir immer Kombucha als prevention gegen Atemwegkrankheiten gegeben, jeden Tag ein Glas es hat funktioniert, zumindest habe ic noch meine Mandeln, die eigentlich raus sollten
(diese bevorstehende OP hat meine Mutter veranlasst, Naturheilmittel gegen meine fast chronische Angina zu suchen. nachdem sie Kombucha gefunden hat und mir ein halbes Jahr gerelmäßig gegeben, wurde die OP als unnötig abgesagt)
Zuletzt bearbeitet: