finchen2000
Gehört zum Inventar
AW: Einfach zu wenig Milch - was tun? (lang geworden sorry)
Bei mir war es Anfangs genau wie bei dir, also meine abgepumpte Milch plus Frühchen-Aufpäppelnahrung.
Sie haben drei Monate lang nur meine Milch bekommen, dass bedeutete, tagsüber nur stillen, nachts habe ich gestillt und zusätzlich abgepumpt, wenn die Kinder nicht kamen, damit mein Mann auch nachts mal füttern konnte. Ich habe praktisch freiwillig den aus der Klinik übernommenen 4-Std.-Rhythmus übernommen.War echt der totale Stress, ich kann dich so gut verstehen.
Nach drei Monaten habe ich FÜR MICH beschlossen, dass das so nicht mehr geht,
ich war praktisch die ganze Nacht wach, entweder wg. des Stillens oder weil ich abgepumpt habe oder wg. beidem. Im Bett stillen ging irgendwie nicht, also saß ich halb schlafend auf der Couch und habe gestillt oder gepumpt.
Danach haben wir Aptamil HA gefüttert und es war doch eine große Erleichterung.
Mein schlechtes Gewissen von damals ist der Überzeugung gewichen, dass ich mir viel zu viel Stress gemacht habe, was sich bestimmt auch auf die Milchmenge ausgewirkt hat. Wenn ich nochmal Zwillis bekäme , würde ich es zwar versuchen, sie zu stillen, aber so einen Streß täte ich mir nicht wieder an.
Ich hatte allerdings nur eine - sagen wir mal noch sehr unerfahrene - Hebamme, die mir mit Tipps irgendwie nicht wirklich helfen konnte. Also keine professionelle Hilfe.
Einen Versuch mit einer Stillberaterin wäre es doch allemal wert, oder?
Frag einfach mal nach..
Sorry, ebenfalls lang geworden.
Alles Gute für euch!
LG
Heike
Bei mir war es Anfangs genau wie bei dir, also meine abgepumpte Milch plus Frühchen-Aufpäppelnahrung.
Sie haben drei Monate lang nur meine Milch bekommen, dass bedeutete, tagsüber nur stillen, nachts habe ich gestillt und zusätzlich abgepumpt, wenn die Kinder nicht kamen, damit mein Mann auch nachts mal füttern konnte. Ich habe praktisch freiwillig den aus der Klinik übernommenen 4-Std.-Rhythmus übernommen.War echt der totale Stress, ich kann dich so gut verstehen.
Nach drei Monaten habe ich FÜR MICH beschlossen, dass das so nicht mehr geht,
ich war praktisch die ganze Nacht wach, entweder wg. des Stillens oder weil ich abgepumpt habe oder wg. beidem. Im Bett stillen ging irgendwie nicht, also saß ich halb schlafend auf der Couch und habe gestillt oder gepumpt.
Danach haben wir Aptamil HA gefüttert und es war doch eine große Erleichterung.
Mein schlechtes Gewissen von damals ist der Überzeugung gewichen, dass ich mir viel zu viel Stress gemacht habe, was sich bestimmt auch auf die Milchmenge ausgewirkt hat. Wenn ich nochmal Zwillis bekäme , würde ich es zwar versuchen, sie zu stillen, aber so einen Streß täte ich mir nicht wieder an.
Ich hatte allerdings nur eine - sagen wir mal noch sehr unerfahrene - Hebamme, die mir mit Tipps irgendwie nicht wirklich helfen konnte. Also keine professionelle Hilfe.
Einen Versuch mit einer Stillberaterin wäre es doch allemal wert, oder?
Frag einfach mal nach..
Sorry, ebenfalls lang geworden.
Alles Gute für euch!
LG
Heike