AW: Eierlikör in Kuchen
@Irrlicht: Ich selbst trinke nie Alkohol so stören mich die Preise nicht im Geringsten , mein Mann macht seinen Wein selber, aus Früchten u. gerne aus Honig, also gar kein Thema für uns. Da es die alkoholischen Getränke auch nur in speziellen Läden gibt, zumindest alles was stärker ist als Bier, ist das gar nicht mal nicht so sclecht nicht im Supermarkt am Schnappsregal vorbei zu müssen u. es ist auch sehr angenehm keine Betrunkenen oder nur sehr selten im Stadtbild zu sehen, da auch trinken in der ÖFfentlichkeit verboten ist u. das auch sehr genau genommen wird!
Der Norweger fährt dann zum Alkoholkauf übrigens nach Schweden.
Lustig sind auch die Zeiten an denen Alkohol verkauft werden darf, in der Woche bis 20Uhr u. am Samstag bis 18Uhr, da werden dann im Supermarkt das Bierregal abgehängt, vor Feiertagen u. an Wahltagen gibt es auch keinen Alkohol zu kaufen.
Soviel kurz zur norwegischen Kultur .
LG Ina