Tulpinchen
goes Hollywood
AW: Autounfall. Wie erfahre ich die Versicherung?
Ich hatte bei meiner Versicherung gar nicht nach der Versicherung des Unfallverursachers gefragt. :oops: Das hatte ich schon vorher über Connys Telefonnummer herausgefunden. Bei meiner Versicherung hab ich dann nur nochmal zur Sicherheit angerufen, damit ich nicht irgendwelche Pferde bei der Fremdversicherung scheu mache, mit denen ich womöglich gar nichts zu tun hab. Und ich dachte auch, die könnten mir ein bißchen Arbeit abnehmen. Aber bis jetzt gibt's noch keine Arbeit - hat sich noch keiner hier gemeldet.
Leihwagen werd ich schon nehmen, sonst kriegt mein Chef nen Rappel, wenn ich Marlene stundenland zu Fuß oder mit dem Fahrrad zum Kindergarten karre während meiner eigentlichen Arbeitszeit. Mit der Werkstatt hab ich geklärt, daß ich nix für nen Leihwagen unterschreib, der über 49 Euro liegt. Mal gespannt, was ich morgen für ne Kiste bekomme.
Als leidenschaftliche Jeepfahrerin vor Jahren hab ich mal von meiner Suzuki-Werkstatt als Leihwagen einen minikleinen, schmalen, hohen und total albern aussehenden lilafarbenen Kleinbus bekommen, mit dem ich gezwungenermaßen eine Woche rumgurken mußte. Näää...datt fand ich echt schlimm!
Aber mittlerweile fahr ich ja ohnehin ein Hausfrauenauto, da ist es nicht ganz so schlimm - wenn ich nur nicht wieder so nen häßlichen Kleinbus bekomme....
Ich hatte bei meiner Versicherung gar nicht nach der Versicherung des Unfallverursachers gefragt. :oops: Das hatte ich schon vorher über Connys Telefonnummer herausgefunden. Bei meiner Versicherung hab ich dann nur nochmal zur Sicherheit angerufen, damit ich nicht irgendwelche Pferde bei der Fremdversicherung scheu mache, mit denen ich womöglich gar nichts zu tun hab. Und ich dachte auch, die könnten mir ein bißchen Arbeit abnehmen. Aber bis jetzt gibt's noch keine Arbeit - hat sich noch keiner hier gemeldet.
Leihwagen werd ich schon nehmen, sonst kriegt mein Chef nen Rappel, wenn ich Marlene stundenland zu Fuß oder mit dem Fahrrad zum Kindergarten karre während meiner eigentlichen Arbeitszeit. Mit der Werkstatt hab ich geklärt, daß ich nix für nen Leihwagen unterschreib, der über 49 Euro liegt. Mal gespannt, was ich morgen für ne Kiste bekomme.
Als leidenschaftliche Jeepfahrerin vor Jahren hab ich mal von meiner Suzuki-Werkstatt als Leihwagen einen minikleinen, schmalen, hohen und total albern aussehenden lilafarbenen Kleinbus bekommen, mit dem ich gezwungenermaßen eine Woche rumgurken mußte. Näää...datt fand ich echt schlimm!
Aber mittlerweile fahr ich ja ohnehin ein Hausfrauenauto, da ist es nicht ganz so schlimm - wenn ich nur nicht wieder so nen häßlichen Kleinbus bekomme....
Zuletzt bearbeitet: