Daniela
Gehört zum Inventar
AW: 4. Geburtstag - die ersten "richtigen" Gäste
Hallo Alina,
ich hab mich auch verrückt gemacht vorher und hinterher war alles recht easy.
Carolin durfte 4 Kinder einladen, alles waren aus ihrem Kindergarten.
Wir haben um 3 Uhr angefangen mit Saft und Kuchen. Ich dachte dass ich damit schon ne halbe Stunde umkriege - Pustekuchen. Nach ca. 5 min. waren alle fertig und wollten toben
Nur die Benjamin Blümchen Torte hätte gereicht, da die nichtmal alle wurde.
Ich hab mir ne Menge Spiele überlegt. Topfschlagen haben wir gemacht, dann wollten die Kids lieber in Carolin's Zimmer spielen. Okay, wieso nicht.
Leider war mein Kind an diesem Tag eine richtige Zicke, hat ständig alles boykottiert und die anderen Kinder geärgert.
Zum Glück war es trocken, so dass wir auf den Spielplatz hinterm Haus gehen konnten. das hat den Tag dann gerettet
Die anderen Kinder durften zwar auch "ihre" Spielgeräte nicht nutzen, aber den Zahn haben wir ihr gezogen iebts:
Um halb sechs gab's dann Abendessen: Nudeln mit Ketchup und kleinen Bockwürstchen. Auch hier dachte ich, dass die Kinder im Anschluss gleich abgeholt würden. Weit gefehlt. Auch dieses Essen dauerte nur 5 Min. und danach wurde noch bis 18.00 Uhr in Carolins Zimmer gespielt.
Alles in allem kann ich sagen:
Ich würde mir vorher nicht so nen Kopf machen, das meiste regelt sich von ganz alleine. Nicht zu viele Kuchen und bei schönem Wetter rausgehen ist das Beste.
Viel Spaß
Daniela
Hallo Alina,
ich hab mich auch verrückt gemacht vorher und hinterher war alles recht easy.
Carolin durfte 4 Kinder einladen, alles waren aus ihrem Kindergarten.
Wir haben um 3 Uhr angefangen mit Saft und Kuchen. Ich dachte dass ich damit schon ne halbe Stunde umkriege - Pustekuchen. Nach ca. 5 min. waren alle fertig und wollten toben
Nur die Benjamin Blümchen Torte hätte gereicht, da die nichtmal alle wurde.
Ich hab mir ne Menge Spiele überlegt. Topfschlagen haben wir gemacht, dann wollten die Kids lieber in Carolin's Zimmer spielen. Okay, wieso nicht.
Leider war mein Kind an diesem Tag eine richtige Zicke, hat ständig alles boykottiert und die anderen Kinder geärgert.
Zum Glück war es trocken, so dass wir auf den Spielplatz hinterm Haus gehen konnten. das hat den Tag dann gerettet
Die anderen Kinder durften zwar auch "ihre" Spielgeräte nicht nutzen, aber den Zahn haben wir ihr gezogen iebts:
Um halb sechs gab's dann Abendessen: Nudeln mit Ketchup und kleinen Bockwürstchen. Auch hier dachte ich, dass die Kinder im Anschluss gleich abgeholt würden. Weit gefehlt. Auch dieses Essen dauerte nur 5 Min. und danach wurde noch bis 18.00 Uhr in Carolins Zimmer gespielt.
Alles in allem kann ich sagen:
Ich würde mir vorher nicht so nen Kopf machen, das meiste regelt sich von ganz alleine. Nicht zu viele Kuchen und bei schönem Wetter rausgehen ist das Beste.
Viel Spaß
Daniela