AW: 4. Geburtstag - die ersten "richtigen" Gäste
Also bei uns war das so:
Wir haben mit 7 Kindern gefeiert, Einladungen gab es 3 Wochen vorher, weil Weihnachten, Silvester und Neujahr dazwischen lagen.
Der Geburtstag begann um 14:30 Uhr und endete um 18 Uhr, mit dem Zurückbringen der kleinen Gäste.
Zuerst haben alle Kinder ihre Geschenke auf Nica-Léanne Geburtstagstisch gelegt und wir haben zusammen Donuts und Fingerfood ( Karotten, Gurken, Salzbrezel ) gegessen.
Anschliessend haben wir einen sitzenden Kreis gebildet und Flaschendrehen gemacht. Auf denjenigen der Flaschenkopf zeigte durfte sein Geschenk an Nica übergeben. Das war toll, wirklich ... alle waren so stolz ihre Geschenke zu präsentieren und irgendwie haben alle mitgefiebert, was wohl drin sein mag.
Danach haben wir Topfschlagen gemacht, war allerdings bei uns nicht so der Hit, weiss nicht, irgendwie war das mit der Hilfestellung der anderen Kinder nicht so eifrig. Einige konnten den Topf dann nur durch MEIN Engagement finden.
Nun denn, anschliessend haben wir Perlenketten gefädelt - das war SUPER!
Ich hatte vorher in kleine Tütchen die Buchstaben der jeweiligen Gäste verteilt und damit ging es dann los.
Anschliessend konnten sie aus einer bunten Kiste die Kette noch nach Belieben verschönern. Das ganze war sowohl bei den 3-4 Jährigen als auch bei den 6-jährigen ein voller Erfolg.
Danach haben wir noch ein Spiel aus dem Kindergarten übernommen.
"Was hat sich verändert in diesem Raum" - ein Spiel bei dem ein Kind ( oder auch zwei ) rausgehen und hinterher nach Veränderungen im Raum, an den Kids etc. suchen müssen.
Tja und nach ein bisschen Rennerei durch den Raum war die Zeit auch schon rum und wir haben um 17:15 Uhr Abendschnittchen, also kleine Baguettestangenscheiben mit Wurst, Käse etc. angeboten und die wurden wirklich gut gegessen. Kleine Hackfleischbällchen wurden gar nicht angerührt! Wir haben dabei STOP-ESSEN gemacht - war wirklich witzig!!!
Ja, so war unser Geburtstag.......
Am besten würde ich ein paar Spiele im Hinterkopf planen und dann schauen wie es angenommen wird. Ich hatte noch einiges im Repartoire, aber ich hatte das Gefühl, die normalen KIGA-Spiele waren irgendwie besser.
Einige Mädels kamen nämlich bei mir an und meinten dann können wir nicht dies oder jenes spielen...und das waren alles Spiele aus dem Kindergarten-Alltag.
Wenn mein Kind im Frühjahr Geburtstag hätte, würde ich vielleicht auch so spiele wie Eierlaufen oder so in Betracht ziehen...
Mit dem einen Jungen glaube ich nicht, dass das ein Problem wäre, solange Du keinen Themengeburtstag "rosa" oder so machst
Ich hoffe ich konnte noch ein bisschen weiterhelfen .....
Bei Fragen ...nur zu!