L
Lillian
AW: Eure besten Tips und Tricks im täglichen Umgang mit den Kiddys !
Kommt mir sehr bekannt vor. Vor allem das mit den Machtkämpfen um die wirklich wichtigen Dinge versuche ich immer umzusetzen.
das

was sich bei uns bestens bewährt ist:
- Dinge rechtzeitig und vorher ankündigen, bevor sie passieren. Ala "noch drei mal rutschen, dann gehen wir" "diese Geschichte noch, dann TV aus" "noch einen Schokoriegel, dann ist Feierabend"
- Anzukündigende Konsequenzen vorher guuuuuuuuuuuuuut überlegen und prüfen, ob wirklich machbar oder ob man sich nicht eher ins eigene Fleisch schneidet. :-D
- anzählen der Konsequenzen: "wenn du bei 3 nicht, dann...."
- Machtkämpfe grundsätzlich nur austragen bei wirklich wichtigen Dingen und selbst kompromissbereit sein bei unwichtigen Dingen, also Alternativen anbieten
- Entscheidungsfreiheit, so viel wie möglich - gerade, was die eigenen Sinne angeht. Also: Wenn MIR zu kalt ist, muss das nicht für's Kind gelten (klar, dass sie nicht nackig in den Schnee gehen darf, aber: wenn sie nackte Füße auf den Fliesen angenehm findet: von mir aus. (die Krankheitsrate hat sich im Übrigen nicht wesentlich erhöht, seit ich Laura selbst überlasse, ob ihr zu kalt oder zu warm ist :-D ) Gleiches gilt für grüne Ringelsocken auf schwarz-weiß kariertem Rock
- ich versuche eher meine eigenen Grenzen zu wahren, als Laura welche zu setzen.
- Schimpfworte und Fluchen. Von mir aus. Aber bitte alleine im Badezimmer. (wird schnell langweilig)

das
muss ich mir mal merken- Bei Gebrüll oder ätzendem Ton, gehe ich in Hosentaschen etc. auf der Suche nach dem lieben Ton![]()