mone_1978
Dauerschnullerer
AW: Zwillingskinderwagen?
... hab nochmal nachgedacht... und was wär wenn Du einen Buggy kaufst bei dem Du das Verdeck in beide Richtungen drehen kannst? Die sind doch meist nur "angeklipst" und dann eben 2 Tragetaschen (Softtragetaschen müssten passen) gegen die Fahrtrichtung reinmachst? Viele etwas bessere Buggys kannst bis so gut wie waagerecht legen.
Dann hättest nur 1x die Anschaffung und trotzdem ne orgentliche Möglichkeit mobil zu sein.
Ich habs nicht mehr so wirklich jetzt im Kopf was Du geschrieben hattest, bist Du viel aufs Auto angewiesen? Ansonsten wär ja auch ne Möglichkeit diese Kinderwagen/Tragetuchvariante für unterwegs in Ausnahmen und nen ordentlichen Kinderwagen für jeden Tag zu nehmen.
Also ich hab einen Buggy für unterwegs von Zekiwa den kannst fast komplett flach stellen und 2 Tragetaschen haben auch Platz. Ich hatte den für unterwegs um ihn im Auto zu lassen gebraucht gekauft und benütze ihn jetzt echt viel...
Vielleicht wäre diese Variante ja auch denkbar für Dich. Hast schonmal geschaut welche Buggys Dir gefallen würden. Vielleicht findest ja da einen der für sowas geeignet ist.
Würd Dir nur empfehlen egal ob für jetzt oder später einen Buggy zu kaufen der gepolstert ist und der ordentliche Räder hat. Auch beachten solltest, dass die Buggys oft breiter sind als Zwillingskinserwägen. Mit meinem Buggykomm ich durch fast keine Tür und muss oft den Buggy ein wenig zusammenklappen um durchzukommen...
Und nochwas: Kauf Dir um Gottes Willen keinen Zwillingstragesack. Ich hatte den Weego twin weil ich dachte wie geschickt das doch wäre... Vergiss es. furchtbar schwer zu handeln 2 Kinder in den Sack zu verfrachten und ich hab dann als sie so ca 10 Wochen alt waren aufggeben weil es einfach weh tut an den Schultern und am Rücken 2x 5 kg zu schleppen...
liebe Grüße
Mone
... hab nochmal nachgedacht... und was wär wenn Du einen Buggy kaufst bei dem Du das Verdeck in beide Richtungen drehen kannst? Die sind doch meist nur "angeklipst" und dann eben 2 Tragetaschen (Softtragetaschen müssten passen) gegen die Fahrtrichtung reinmachst? Viele etwas bessere Buggys kannst bis so gut wie waagerecht legen.
Dann hättest nur 1x die Anschaffung und trotzdem ne orgentliche Möglichkeit mobil zu sein.
Ich habs nicht mehr so wirklich jetzt im Kopf was Du geschrieben hattest, bist Du viel aufs Auto angewiesen? Ansonsten wär ja auch ne Möglichkeit diese Kinderwagen/Tragetuchvariante für unterwegs in Ausnahmen und nen ordentlichen Kinderwagen für jeden Tag zu nehmen.
Also ich hab einen Buggy für unterwegs von Zekiwa den kannst fast komplett flach stellen und 2 Tragetaschen haben auch Platz. Ich hatte den für unterwegs um ihn im Auto zu lassen gebraucht gekauft und benütze ihn jetzt echt viel...
Vielleicht wäre diese Variante ja auch denkbar für Dich. Hast schonmal geschaut welche Buggys Dir gefallen würden. Vielleicht findest ja da einen der für sowas geeignet ist.
Würd Dir nur empfehlen egal ob für jetzt oder später einen Buggy zu kaufen der gepolstert ist und der ordentliche Räder hat. Auch beachten solltest, dass die Buggys oft breiter sind als Zwillingskinserwägen. Mit meinem Buggykomm ich durch fast keine Tür und muss oft den Buggy ein wenig zusammenklappen um durchzukommen...
Und nochwas: Kauf Dir um Gottes Willen keinen Zwillingstragesack. Ich hatte den Weego twin weil ich dachte wie geschickt das doch wäre... Vergiss es. furchtbar schwer zu handeln 2 Kinder in den Sack zu verfrachten und ich hab dann als sie so ca 10 Wochen alt waren aufggeben weil es einfach weh tut an den Schultern und am Rücken 2x 5 kg zu schleppen...
liebe Grüße
Mone