MetalMommy
Gerade reingestolpert
Huhu ihr!
Als ich bei Babyernaehrung gelesen habe, dass Milch die Hauptmahlzeit eines Babys sein sollte, war ich sehr verunsichert. Denn mein Sohn trinkt sehr wenig Milch!
Mein Sohn ist am 31.7.13 geboren, Mit 3550 gramm 54cm. Er bekam im Krankenhaus 1 Woche lang Beba pre ha Milch, bei uns zuhause Aptamil ha pre, da er diese nicht vertrug Aptamil Pre bis im 6Monats Schub, da probierten wir aus woran es liegt dass er auf einmal Nachts wieder aufwacht, da nahmen wir die 2er. Machte auch keinen Unterschied und wir wechselten wieder zu Pre. Nach dem Schub schlief er auch ganz normal wieder durch, lag also nicht an der Milch. Wachte auch an manchen Tagen im Schub auf und wollte gar nix trinken. Jetzt kaufen wir weiterhin Aptamil Pre Milch.
Gewichtsentwicklung:
u2: 3370gr (54cm)
u3 10.9.13: 4350gr (58cm)
u4 11.11.3013: 7150gr(64,5)
u5 16.1.14: 8850gr(69cm)
Seine Entwickling ist was die Motorik angeht recht zuügig.
Mit 5 1/2 Monaten Stand er schon an den Möbeln, davor robbte er schon eine weile.
Mit 6Monaten ging er vom schnellen Robben ins Sitzen udn lernte dann endlich auch krabbeln.
Mit 6 1/2 Monaten Ging er schon eine Sofalänge an den Mobeln vorbei
Er ist immer unterwegs, er liegt nie rum, nie. Dauerhaft in Bewegung.
Sprachlich ist er denke ich normal entwickelt, im Moment macht er fast dauerhaft "dadadatatatmamalalababa". ach und er hat 2 zähne, falls das noch eine bedeutung hat.
Jetzt sein Tagesplan:
8:00 Uhr : er wacht auf und ich mache ihn fertig
ca 9:00 Uhr :4 leicht gehäufte EL Griesflocken von Alnatura mit 8TL stark gehäuft
Obstmus und einen TL Rapsöl
12.00uhr : Mittagsschläfchen 30-50minuten
13.00 uhr : 2/3 mittagsglässchen mit etwas saft und öl eingerührt
17:00 Uhr : Milchflasche Aptamil Pre 210ml wasser +7L
17:30 uhr : 30 Minuten schlafen
19:00 Uhr : 6-8EL Milchbrei von Aptamil oder Milupa ab den 4ten Monat
20:30 uhr :aptamil pre 210 ml +7l bis 240ml+8l je nachdem wie lang der milchbrei her ist. Danach schläft er.
Direkt nach dem Aufstehen hat er keinen Hunger. Und wenn wir dann gemeinsam frühstücken, schreit er wenn er Milch und ich was "normales" esse. Und da ich von Anfang an die Mahlzeiten gemeinsam essen möchte, möchte ich das nicht ändern, dass er dann brei bekommt. Es gab schon Tage da ließ er die Nachmittagsflasche ausfallen...Kommt aber nicht allzu häufig vor.
Nunja, ich mache mir Sorgen. Ich habe schon probiert ihn dann vormittags einfach eine Flasche anzubieten, dann verschiebt sich logischerweise ja auch das Mittagessen und er braucht seine Nachmittagflasche nicht mehr. Also macht das keinen Sinn. Ganz abgesehen davon, dass dann zwischen den milchfreien Mahlzeiten noch eine Milchflasche wäre, die die Eisenaufnahme ja verschlechtert.
Ich habe auch schon probiert ihn morgens nur 3El Gries und 2Tl weniger Obst und nach der Vormittagflasche ein halbes Mittagsglässchen zu geben, und ihm dann einfach eine Flasche trotzdem anzubieten am Nachmittag. Er nahm sie auch, aber er hätte bestimmt nicht danach gefragt. Außerdem wäre dann wieder das Problem mit der Eisenaufnahme....
Außerdem trinkt er sehr wenig. An guten Tagen 50-100ml. An schlechten 5ml. An normalen etwa 20 ml, aber auch nur wenn ich es ihm immer und immer wieder anbiete, sonst würde er sich gar nicht melden. Mache deshalb den Brei ein wenig flüssiger, aber nicht viel.
Seit einer Woche schläft er auch über TAg viel weniger, vorher hat er von 11 uhr bis 12 geschlafen und von 15.30 bis 16.30uhr. Und wachte erst gegen halb 9 morgens auf, jetzt manchmal sogar um halb 8. Braucht also recht wenig Schlaf. Dann haben wir jetzt dadurch ein bisschen probleme mit der Einschlafzeit. Wenn jemand mir zum Ey<ssen und zum Schlafen einen Tipp geben könnte, wäre das wirklich wunderbar.
Ehrlich gesagt habe ich Angst ihm zuviel zu geben. Da er soviel wiegt und ich Angst habe, dass ich es Schuld bin.Hab ihm deswegen lange Zeit nur 180ml Milch je Flasche gegeben über Tag ( als er noch nicht soviel Beikost bekam) Er war zufrieden hätte aber bestimmt mehr getrunken. das hab ich zum Glück aufgegeben und gebe ihm soviel wie er möchte. Dabei versteh ich das nicht ganz, da er wirklich dauerhaft am Toben ist. er ist oft außer Atem... Er müsste eigentlich ein leichtgewicht sein, ich bin kein Fan von Süßigkeiten usw in dem Alter.
Beikost haben wir Mit 4 Monaten und 3 Wochen begonnen. Hat aber lange Zeit nur Karotten bekommen, und davon auch nru ein halbes kleines Glässchen.Dann recht zügig Kartoffeln und Fleisch, als ich merkte er veträgt es gut. Ein Monat später also 5 1/2 Monaten dann der OGB. Der Milchbrei etwa mit 6Monaten, im Wachstumschub, um auszuprobieren ob er halt mehr Hunger hat, Das war auch gut so, denn er hatte davor Einschlafprobleme seit er 4 Monate alt war(jkeine durschlaf, sondern wirklich einzuschlafen!)udn seit wir den Milchbrei abends geben schläft er ruckzuck ein.
Also, ich bin wirklich offen für Vorschläge und Tipps.
So ein langer Text, ich wollte einfach nichts wichtiges vergessen, Danke an alle die sich schonmal die Mühe machten den Text überhaupt zu lesen!
Ganz ganz freundliche Grüße und jetzt schonmal VIELEN VIELEN dANK

Als ich bei Babyernaehrung gelesen habe, dass Milch die Hauptmahlzeit eines Babys sein sollte, war ich sehr verunsichert. Denn mein Sohn trinkt sehr wenig Milch!
Mein Sohn ist am 31.7.13 geboren, Mit 3550 gramm 54cm. Er bekam im Krankenhaus 1 Woche lang Beba pre ha Milch, bei uns zuhause Aptamil ha pre, da er diese nicht vertrug Aptamil Pre bis im 6Monats Schub, da probierten wir aus woran es liegt dass er auf einmal Nachts wieder aufwacht, da nahmen wir die 2er. Machte auch keinen Unterschied und wir wechselten wieder zu Pre. Nach dem Schub schlief er auch ganz normal wieder durch, lag also nicht an der Milch. Wachte auch an manchen Tagen im Schub auf und wollte gar nix trinken. Jetzt kaufen wir weiterhin Aptamil Pre Milch.
Gewichtsentwicklung:
u2: 3370gr (54cm)
u3 10.9.13: 4350gr (58cm)
u4 11.11.3013: 7150gr(64,5)
u5 16.1.14: 8850gr(69cm)
Seine Entwickling ist was die Motorik angeht recht zuügig.
Mit 5 1/2 Monaten Stand er schon an den Möbeln, davor robbte er schon eine weile.
Mit 6Monaten ging er vom schnellen Robben ins Sitzen udn lernte dann endlich auch krabbeln.
Mit 6 1/2 Monaten Ging er schon eine Sofalänge an den Mobeln vorbei
Er ist immer unterwegs, er liegt nie rum, nie. Dauerhaft in Bewegung.
Sprachlich ist er denke ich normal entwickelt, im Moment macht er fast dauerhaft "dadadatatatmamalalababa". ach und er hat 2 zähne, falls das noch eine bedeutung hat.
Jetzt sein Tagesplan:
8:00 Uhr : er wacht auf und ich mache ihn fertig
ca 9:00 Uhr :4 leicht gehäufte EL Griesflocken von Alnatura mit 8TL stark gehäuft
Obstmus und einen TL Rapsöl
12.00uhr : Mittagsschläfchen 30-50minuten
13.00 uhr : 2/3 mittagsglässchen mit etwas saft und öl eingerührt
17:00 Uhr : Milchflasche Aptamil Pre 210ml wasser +7L
17:30 uhr : 30 Minuten schlafen
19:00 Uhr : 6-8EL Milchbrei von Aptamil oder Milupa ab den 4ten Monat
20:30 uhr :aptamil pre 210 ml +7l bis 240ml+8l je nachdem wie lang der milchbrei her ist. Danach schläft er.
Direkt nach dem Aufstehen hat er keinen Hunger. Und wenn wir dann gemeinsam frühstücken, schreit er wenn er Milch und ich was "normales" esse. Und da ich von Anfang an die Mahlzeiten gemeinsam essen möchte, möchte ich das nicht ändern, dass er dann brei bekommt. Es gab schon Tage da ließ er die Nachmittagsflasche ausfallen...Kommt aber nicht allzu häufig vor.
Nunja, ich mache mir Sorgen. Ich habe schon probiert ihn dann vormittags einfach eine Flasche anzubieten, dann verschiebt sich logischerweise ja auch das Mittagessen und er braucht seine Nachmittagflasche nicht mehr. Also macht das keinen Sinn. Ganz abgesehen davon, dass dann zwischen den milchfreien Mahlzeiten noch eine Milchflasche wäre, die die Eisenaufnahme ja verschlechtert.
Ich habe auch schon probiert ihn morgens nur 3El Gries und 2Tl weniger Obst und nach der Vormittagflasche ein halbes Mittagsglässchen zu geben, und ihm dann einfach eine Flasche trotzdem anzubieten am Nachmittag. Er nahm sie auch, aber er hätte bestimmt nicht danach gefragt. Außerdem wäre dann wieder das Problem mit der Eisenaufnahme....
Außerdem trinkt er sehr wenig. An guten Tagen 50-100ml. An schlechten 5ml. An normalen etwa 20 ml, aber auch nur wenn ich es ihm immer und immer wieder anbiete, sonst würde er sich gar nicht melden. Mache deshalb den Brei ein wenig flüssiger, aber nicht viel.
Seit einer Woche schläft er auch über TAg viel weniger, vorher hat er von 11 uhr bis 12 geschlafen und von 15.30 bis 16.30uhr. Und wachte erst gegen halb 9 morgens auf, jetzt manchmal sogar um halb 8. Braucht also recht wenig Schlaf. Dann haben wir jetzt dadurch ein bisschen probleme mit der Einschlafzeit. Wenn jemand mir zum Ey<ssen und zum Schlafen einen Tipp geben könnte, wäre das wirklich wunderbar.
Ehrlich gesagt habe ich Angst ihm zuviel zu geben. Da er soviel wiegt und ich Angst habe, dass ich es Schuld bin.Hab ihm deswegen lange Zeit nur 180ml Milch je Flasche gegeben über Tag ( als er noch nicht soviel Beikost bekam) Er war zufrieden hätte aber bestimmt mehr getrunken. das hab ich zum Glück aufgegeben und gebe ihm soviel wie er möchte. Dabei versteh ich das nicht ganz, da er wirklich dauerhaft am Toben ist. er ist oft außer Atem... Er müsste eigentlich ein leichtgewicht sein, ich bin kein Fan von Süßigkeiten usw in dem Alter.
Beikost haben wir Mit 4 Monaten und 3 Wochen begonnen. Hat aber lange Zeit nur Karotten bekommen, und davon auch nru ein halbes kleines Glässchen.Dann recht zügig Kartoffeln und Fleisch, als ich merkte er veträgt es gut. Ein Monat später also 5 1/2 Monaten dann der OGB. Der Milchbrei etwa mit 6Monaten, im Wachstumschub, um auszuprobieren ob er halt mehr Hunger hat, Das war auch gut so, denn er hatte davor Einschlafprobleme seit er 4 Monate alt war(jkeine durschlaf, sondern wirklich einzuschlafen!)udn seit wir den Milchbrei abends geben schläft er ruckzuck ein.
Also, ich bin wirklich offen für Vorschläge und Tipps.
So ein langer Text, ich wollte einfach nichts wichtiges vergessen, Danke an alle die sich schonmal die Mühe machten den Text überhaupt zu lesen!

Ganz ganz freundliche Grüße und jetzt schonmal VIELEN VIELEN dANK
Zuletzt bearbeitet: