AW: Zeigt ihr mir euer Bad?
Hi,
interessantes Thema, da wir nämlich gerade das Dachgeschoss ausbauen und ich dort ebenfalls ein Bad und ein Gäste-WC am planen bin! Ich habe hier im Haus bereits 2 Bäder und 2 Gäste-WCs geplant. Aber da wir dort auch nie wirklich viel Fläche hatten, konnte man nicht viel machen. Wir haben den kleinen Raum dafür aber gut ausgenutzt.
Tanja, Euer Bad ist ein Traum!
Im Dachgeschoss kommt ins Bad eine Sechseckbadewanne in die Ecke und die Armaturen (5Loch) kommen am Wannenrand aus den Fliesen. Die in der Ecke enstanden Fläche kann man dann auch noch schön als zusätzliche Ablage nutzen. So haben wir es in den anderen Bädern auch gemacht. Ich habe mir auch eine Wasserfall-Armatur für die Wanne ausgesucht. Das Waschbecken wird evtl. ein Glaswaschbecken. Als Armatur nehme ich dort entweder auch eine Wasserfallarmatur oder mal sehen.
So ein Waschtisch schwebt mir fürs Gäste-WC vor:
Werd ich anders farbige Mosiakfliesen nehmen, fänd ich das hier toll und würde die Fliesen darauf abstimmen:
Klappt es mit dem roten Mosaik, wäre folgende Armatur mit passender Armatur für Waschtisch und Dusche auch nicht verkehrt...muss farblich aber alles passen.:
Ansonsten hab ich mir folgende Armaturen ausgesucht, als Anhalspunkt:
Neben der Wanne kommt eine Dusche, die genauso wie bei uns hier unten, weder eine Abtrennung, noch einen Vorhang hat, ich mag das nicht und in solch einem kleinen Raum "drückt" das unnötig.
Das Waschbecken kommt in die Ecke. Die Ecke selber, also die Wand, die dann bis oben aber bündig gemacht wird, wir mit kleinen Mosaikfliesen gefliest. Diese Fliesen sollen auch auf dem Boden kommen. Da wir neben Wanne und Dusche dann nur noch 2qm über haben, ist das von der Fläche her recht wenig und somit preislich auch erschwinglich, da Mosaik nicht günstig ist.
Das Hänge-WC wird ja auch mittels Vorbauelemtn gebaut, so dass an der Wand eine kleine Ablage entsteht. Die Ablagefläche selber, also obendrauf wird dann auch mit den MOsaikfliesen gefliest.
Farblich sind Wanne und der andere Rest manhattan. Das Mosaik stelle ich mir eigentlich bordeauxrot vor, ein ganz dunkles rot...aber bislang bin ich noch nicht wirklich fündig geworden, weil es meist schnell ins lila geht und das wollte ich eigentlich nicht. Die restlichen Fliesen werden dann wahrscheinlich irgenwas mit grau werden, damit es zu den Manhattan-Elementen passt. Eine Bordüre in den Mosaikfliesen ist auch angedacht.
Sollte ich den Farbton der Mosaikfliesen nicht bekommen, wie ich ihn mir vorstelle, werde ich zu terracotta übergehen.
Fotos zeige ich Euch von dem Bad und dem Gäste-WC im 1. Obergeschoss. Meins ist leider super unordentlich und muss erst mal aufgeräumt werden, grins, versuche ich aber nachzuholen. Und wenn es im Dachgeschoss fertig ist, mache ich auch davon gerne Bilder.
So, werd mal Bilder von den Badezimmern suchen...
Simone