AW: Wutanfälle
oje... Windeln ist so ne Sache - ich habe hier einen, er wollte einfach keine Windel mehr anhaben. ist gar nicht so unüblich. das weglassen von windel bzw. in unserem Fall das weitgehends mögliche reduzieren vom windeltragen hat bei uns erfolge bewirkt - windel weg, widerstand beim windelwechsel weg
ehrlich gesagt, hat Anton in diesem Alter schon fleissig gekrabbelt und kam überall oder fast überall ran. da war er höchst vergnügt. sprich - dinge wie klobürste gab es hier kaum (also, thema "du darfst nciht" kam so gut wie nie hoch) und sonst durfte er weitestgehend alles. ich empfinde ausgerechnet diese Monaten als sehr harmonisch, da die mobilität endlich da ist und ein fortschritt den anderen jagt.
ich würde einfach mehr "freiheit" bei erkundung der großen irre spannenden welt geben.
UND: ein Baby mit 9 Monaten kann keine Grenzen austesten. es will nur lernen und hat null ahnung von grenzen (das sind wir nur, erwachsenen, die meinen, es gibt sowas wie grenzen testen ;-))
UND: eien Baby kann nciht warten, uns erscheint ein warten von 5 minuzten ja kein akt, für einen von wünschen, ja überwältigenden wünschen erfassten baby sind 5 minuten absolut unerträglich lange. wir haben da ein unterscheidliches empfinden, wenn man daran denkt, kann man solche wutanfälle besser verstehen. und was man nachvollziehen, verstehen kann, das kann man auch besser so hinnehmen, ohne agressiv zu werden oder "grenzen testen" zu unterstellen
Anton hatte noch bis vor kurzem (ja eigentlich immer noch) sowas: wenn er hunger spürt, dann von jetzt auf gleich aber dann so stark, dass er glatt verrückt wird - er muss jetzt essen. oder er muss JETZT trinken. und die ansage - es gibbet in 10 minten, kann ihn völlig verrückt werden (aber das gibt sogar bei erwachsenen, so einen habe ich hier auch als großes exemplar - wenn er mal wirklich hunger hat, wird er sowas von unerträglich mies drauf und kann es nicht mal beherrschen... ist hunger weg - wieder ein herzenslieber Mann... tja)