AW: Würgen bei Milch
Hallo zusammen,
danke für Eure Antworten.
Es ist tatsächlich nur bei der Milch mit Sauger. Löffeln geht, allerdings verliert sie da irgenwann die Geduld, weil es halt ewig geht. Die Milch bleibt auch drin, außer sie macht eine Trinkpause und will dann den Sauger nochmal nehmen. Würg würg und alles kommt wieder hoch.
Arzt ist wirklich ratlos. Er hält Unverträglichkeit für ausgeschlossen, da sie kein Durchfall/Ausschlag hat und auch auf die Milch nicht brechen muss, sondern wegen dem Sauger oder Geruch. Klinik wusste auch nicht auf was sie untersuchen sollen. Haben noch so Psychoquatsch überlegt, dass sie von mir nicht gefüttert werden will und einige Tage von den Krankenschwestern gefüttert werden sollte und zwar energisch und hartnäckig. Nein danke!! Sie isst ja Brei bei mir und nimmt Tee, da werde ich sie sicher nicht so was aussetzen.
Stillen geht nicht mehr, habe voll abgestillt und nix mehr im Angebot.
Sie hat halt jetzt schon ganz festen Stuhl und plagt sich ziemlich damit. Deshalb zögere ich ein wenig, ihr noch mehr Brei zu geben. Da haben die griechischen Kinder wohl weniger Probleme, wenn das in drei Wochen mit drei Mahlzeiten klappt??
Hydrolysierte Milch wurde noch nicht probiert (außer SOM ist das auch). Bekommt man das nur in der Apotheke?
Bin für alle Eure Ideen und Anregungen dankbar. Vielleicht ist ja irgendwann das richtige dabei und Sarah kann sich mal satt trinken ohne Würgealarm!!
Grüße
Daniela
Hallo zusammen,
danke für Eure Antworten.
Es ist tatsächlich nur bei der Milch mit Sauger. Löffeln geht, allerdings verliert sie da irgenwann die Geduld, weil es halt ewig geht. Die Milch bleibt auch drin, außer sie macht eine Trinkpause und will dann den Sauger nochmal nehmen. Würg würg und alles kommt wieder hoch.
Arzt ist wirklich ratlos. Er hält Unverträglichkeit für ausgeschlossen, da sie kein Durchfall/Ausschlag hat und auch auf die Milch nicht brechen muss, sondern wegen dem Sauger oder Geruch. Klinik wusste auch nicht auf was sie untersuchen sollen. Haben noch so Psychoquatsch überlegt, dass sie von mir nicht gefüttert werden will und einige Tage von den Krankenschwestern gefüttert werden sollte und zwar energisch und hartnäckig. Nein danke!! Sie isst ja Brei bei mir und nimmt Tee, da werde ich sie sicher nicht so was aussetzen.
Stillen geht nicht mehr, habe voll abgestillt und nix mehr im Angebot.
Sie hat halt jetzt schon ganz festen Stuhl und plagt sich ziemlich damit. Deshalb zögere ich ein wenig, ihr noch mehr Brei zu geben. Da haben die griechischen Kinder wohl weniger Probleme, wenn das in drei Wochen mit drei Mahlzeiten klappt??
Hydrolysierte Milch wurde noch nicht probiert (außer SOM ist das auch). Bekommt man das nur in der Apotheke?
Bin für alle Eure Ideen und Anregungen dankbar. Vielleicht ist ja irgendwann das richtige dabei und Sarah kann sich mal satt trinken ohne Würgealarm!!
Grüße
Daniela