AW: wie seht ihr das??
Zum Thema:
Da das Noro-Virus ein sehr variables Virus ist, seine Struktur also innerhalb kurzer Zeit immer wieder ändert, gibt es keine Immunität - man kann sich vielleicht nicht innerhalb von 14 Tagen neu anstecken, weil dann die Wandlung noch nicht stark genug ist, nach sechs Wochen aber dann doch wieder.
Man kann allerdings mit peinlicher Hygiene durchaus erreichen, daß es keine Ansteckung gibt. Bei uns im Kindergarten waren Anfang der vergangenen Woche auch einige Kinder am Noro-Virus erkrankt - dank der peniblen Hygiene ist es aber bei ein paar Kindern geblieben, Saskia ist z.B. gesund, obwohl in ihrer Gruppe auch mindestens drei Kinder die ersten Zeichen im Kindergarten hatten und dort u.a. gespuckt hatten. Es ist aber wesentlicher stärker noch als sonst aufs Händewaschen geachtet worden, es gab häufige Flächendesinfektionen in den Toiletten- und Waschräumen.
Ich würde auch kein Geschwisterkind zu Hause lassen (wo es sich dann wahrscheinlich eher anstecken würde, als wenn es weiter in die Schule geht...), solange es gesund ist. Natürlich immer vorausgesetzt, man achtet auf die leisesten Zeichen und läßt ein Kind, dem es einfach nur "komisch" geht, dann auch schon zu Hause. Vorgeschrieben ist eine solche Quarantäne jedenfalls nicht beim Noro-Virus.
Liebe Grüße, Anke