Sonja
Integrationsbeauftragte
AW: Wie macht ihr das...
Ich setz noch eines drauf: bei uns dürfen sich die Kinder *selber* eines nehmen
- Ausnahme: bakterielle Lungenentzündung (da durfte er ausnahmsweise nicht reingreifen).
*schiefgrins*
Bei der alten Ärztin war das auch so, aber eben *weil* MD-Patienten und Kinderkrankheitpatienten oder Kinder mit Läusen, *nicht* in das gemeinsame Wartezimmer gesetzt wurden.
Ich bin/war auch nie pingelig, wenn es um Schnupfennasen, Husten, normale Infekte geht. Aber auf einen starken Infekt zusätzlich noch MD oben drauf, nö, brauch ich nicht und versuche ich halt zu vermeiden, in dem ich *dann* pingelig werdeKinderkrankheiten sind wir glücklicherweise soweit durch - Läuse kann ich auch sehr pingelig werden.
Das hat bei mir auch null mit Panik zu tun, sondern eher mit "NULL Bock auf noch mehr Probleme oben drauf"
Und ja, ich habe Laura dieses Mal beim Arztbesuch auch gesagt, dass sie dieses obligatorische Gummibärchen des Arztes bitte dankend ablehnen soll und ich ihr dafür hinterher eine ganze Tüte kaufe. Zur Erklärung: Der Arzt hat so ein kleines Bonbon-Döschen, da sind einzelne Gummibärchen drin und da bekommt dann das tapfere Kind eines! von, mit seinen Händen gereicht.Mein Gesicht hätte ich gerne gesehen, als der erst an Lauras Warze herumgedocktert hat und ihr dann mit den Warzenfingern ein Gummibärchen reichte. So schnell, wie das in Lauras Mund verschwunden war, konnte ich gar nicht gucken.
Gut, mag sein, dass ich bei *diesem* Arzt pingelig geworden *bin*
*schüttel*
Ich setz noch eines drauf: bei uns dürfen sich die Kinder *selber* eines nehmen
![HahaHa :hahaha: :hahaha:](/data/smiley/a07 gif.gif)
*schiefgrins*