Nechbet
Gehört zum Inventar
Hallo zusammen,
wir haben einen Autokindersitz den man Vorwärts oder rückwärts einbauen.
Wie soll ein Kind in Annika´s Alter sitzen? In Fahrtrichtung oder mit dem Rücken zur Fahrtrichtung?
Bekannte haben uns erzählt, als ihre Kleine so alt wie Annika war (Nicole ist inzwischen 7, ist also schon was her), daß Kinder bis 3 Jahre mit dem Rücken zur Fahrtrichtung sitzen sollten. Das Verhältnis Kopf - Körper wäre noch nicht ausgereift, und bei einem Unfall könnte es schlimme Folgen haben. Wir hätten dann ein kleines Problem mit unserem Auto, da wir ihn auf dem Rücksitz montieren müssen. Der Beifahrersitz würde bei einem Rückwärtseinbau sehr weit vorne sein, und hinten sitzen kann ich auf langen Fahrten nicht (mir wird schlecht, liegt an meinen Augen). Wenn es halt besser für sie ist, müßten wir uns was einfallen lassen.
Ist die Meinung viell. schonwieder überholt (wie bei so vielem)? Kennt sich jemand damit aus, und kann uns sagen, was heute empfohlen wird?
LG

wir haben einen Autokindersitz den man Vorwärts oder rückwärts einbauen.
Wie soll ein Kind in Annika´s Alter sitzen? In Fahrtrichtung oder mit dem Rücken zur Fahrtrichtung?
Bekannte haben uns erzählt, als ihre Kleine so alt wie Annika war (Nicole ist inzwischen 7, ist also schon was her), daß Kinder bis 3 Jahre mit dem Rücken zur Fahrtrichtung sitzen sollten. Das Verhältnis Kopf - Körper wäre noch nicht ausgereift, und bei einem Unfall könnte es schlimme Folgen haben. Wir hätten dann ein kleines Problem mit unserem Auto, da wir ihn auf dem Rücksitz montieren müssen. Der Beifahrersitz würde bei einem Rückwärtseinbau sehr weit vorne sein, und hinten sitzen kann ich auf langen Fahrten nicht (mir wird schlecht, liegt an meinen Augen). Wenn es halt besser für sie ist, müßten wir uns was einfallen lassen.
Ist die Meinung viell. schonwieder überholt (wie bei so vielem)? Kennt sich jemand damit aus, und kann uns sagen, was heute empfohlen wird?
LG
