AW: "Wie antworte ich einem RatSCHLAGgeber wenn..."
... und ich ärgere mich schon.
Gerade was das LZS angeht ärgere ich mich aber hauptsächlich über Mütter, die das ja soooo furchtbar finden (denn das Kind ist doch jetzt groß) im nächsten Satz aber ganz selbstverständlich erzählen, dass ihr gleichaltriges Kind noch Flasche bekommt :rolleyes:
Auch wenn ich mir hier vor einer Zeit mal wieder "vorwerfen" lassen musste, ich wäre eine militante Stillerin: Ich finde überhaupt nicht, dass es so furchtbar ist, nicht oder nur kurz zu stillen. Jeder wie er mag und wie es passt. Meine Große wurde nur kurz gestillt, ich kann das auch heute noch nachvollziehen und finde es richtig. Nochmal würde ich es nicht so machen, mittlerweile WEIß ich aber eben, dass es eine andere Lösung gegeben hätte. Aber meine Tochter hat keinen seelischen Knacks bekommen und auch unsere Beziehung hat nicht gelitten. Ich würde sogar sagen, dass ich gerade zu ihr eine sehr enge Bindung habe.
Was mich so richtig aufregt, ist das:
Ein Neugeborenes stillt man. Wenn es nicht klappt/man nicht möchte, gibt man die Flasche. Das ist in jeder Hinsicht genau so gut, auch Flaschenkindern gibt man so nicht weniger Nähe. Die Industrie ist bemüht, die Flaschennahrung möglichst nah ans Original ranzubringen.
Wenn das Baby aber nun älter wird, ist Flasche geben weiterhin ok. Viele der Freunde meiner Großen haben bis weit nach dem 3. Geburtstag Flasche bekommen. Weil es so schön bequem ist und weil sie das Kuscheln dabei genießen! Aber STILLEN? Ein 3-jähriges Kind STILLEN?? Das ist ja widerlich!
Aber warum? Es ist doch praktisch, gesund und man gibt dem Kind Nähe.
Gerade was die NÄHE angeht, hört man aber immer wieder, dass das Kind dann zu sehr an die Mutter gebunden wird. Mit der Flasche ist mehr Distanz. Plötzlich - denn im Säuglingsalter hieß es noch, die Nähe ist beim Stillen oder Flasche geben die gleiche.
Das ärgert mich einfach.
Wenn man anfangs Flasche gibt statt stillt, soll es als gleichwertig betrachtet werden.
Wenn man aber nach 2-3 Jahren noch stillt und nicht Flasche gibt, ist das ekelhaft :???:
Für mich persönlich käme beides (in der Theorie
) nicht in Frage:
Bei meinem Stillkind stellte sich die Frage gar nicht, der kannte nie Flasche oder Schnuller und hat sich mit 11 Monaten zum Wurstbrot hin abgestillt. Meiner Großen haben WIR die Flasche mit 20 Monaten abgewöhnt. Für mich ist ungefähr mit zwei Jahren Schluss mit Stillen, Schnuller, Flasche.
FÜR MICH.
Ob andere lieber Flasche geben oder 3 Jahre Vollstillen ist mir persönlich egal und sollte mir auch egal sein (denke ich). Nur ärgert es mich, wenn diese Personen dann meinen Weg als "ekelhaft" oder was auch immer bezeichnen.